Sebastian Krumbiegel in Löbau
Löbau | Hoyerswerda / Wojerecy | Dresden. 2009 fängt gut an: In den ersten beiden Januarwochen ist Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel mit seinem Programm "Ängste und Träume" in acht sächsischen Schulen zu Gast - auch in Löbau und Hoyerswerda.
Singen und Lesen für mehr Toleranz
Die musikalische Lesereise thematisiert Erfahrungen von Migranten in Deutschland. Neben Krumbiegel liest auch Sänger Kristof Hahn Geschichten über Menschen, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten und nun in Deutschland mehr oder weniger angekommen sind.
Das sächsische Kultusministerium unterstützt die Tour. "Schüler zu weltoffenen und toleranten Menschen zu erziehen, ist auch Anliegen sächsischer Bildungspolitik", so Kultusminister Roland Wöller, der an der Auftaktveranstaltung am 5. Januar in Meerane teilnehmen wird. Neben dem Elternhaus komme auch der Schule eine hohe Verantwortung zu, Kindern und Jugendlichen demokratische Werte zu vermitteln. "Bildung ist die beste Prävention gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus" betonte Wöller. Die Finanzierung der Lesetour an sächsischen Schulen erfolgt aus Mitteln des Programms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz".
Im Anschluss an die musikalische Lesung gibt es an allen Veranstaltungsorten eine Podiumsdiskussion zum Thema "Demokratie und Schule". Im Podium werden jeweils neben dem Künstler ein Vertreter des Landeskriminalamtes sowie regionale Akteure, die sich diesem Thema in besonderer Weise zuwenden, sitzen. Das können sowohl engagierte Schüler, der Pfarrer des Ortes, Lehrer oder Vertreter der Kommune sein. Die Auswahl trifft die Schule.
Alle Termine:
Veranstaltungsorte sind jeweils die Aulen der Schulen, in denen zwischen 100 und 200 Gäste - neben Schülern auch Eltern und Bürger - Platz finden.
Beginn ist jeweils 16 Uhr, außer in Pirna, wo die Lesung bereits 13.30 Uhr anfängt.
5. Januar: Meerane, Tännichtschule
6. Januar: Wurzen, Berufliches Schulzentrum
7. Januar: Grimma, St.-Augustin-Gymnasium
8. Januar: Mittweida, Fichte-Schule
12. Januar: Hoyerswerda, Leon-Foucault-Gymnasium
13. Januar: Löbau, Pestalozzi-Mittelschule
14. Januar: Pirna, Berufliches Schulzentrum für Technik
15. Januar: Freital, Weißeritzgymnasium



-
Projektförderung für kulturelle Bildung
Görlitz, 12. Februar 2023. So sehr sich der Görlitzer Anzeiger gern für eine Ausbildung oder ein Stu...
-
Die Pergola im Wandel der Zeiten
Görlitz, 7. Februar 2023. Von Thomas Beier. Nicht nur die Sprache als solche entwickelt sich beständ...
-
Faszination Mittelalter
Görlitz, 30. Januar 2023. Von Tina Beier. Das Mittelalter übt von jeher einen großen Reiz aus. Das g...
-
Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality
Görlitz, 4. Januar 2023. Der sogenannte "Walk of Görliwood® ist jetzt um zwei Stationen reicher: Am ...
-
Urlaub im kommenden Jahr: Einfach mal wegfliegen!
Görlitz, 30. Dezember 2022. In Zeiten, in denen gespart werden muss, wird der Urlaub für viele Mensc...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.12.2008 - 11:19Uhr | Zuletzt geändert am 30.12.2008 - 11:29Uhr
Seite drucken