Erster Preis nach Löbau
Dresden | Löbau. Die sächsischen Schüler haben bei der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik siebenmal Platz 1, dreimal Platz 2 und fünfmal einen 3. Platz erreicht. Insgesamt nahmen 22 sächsische Rechenkünstler am Wettbewerb teil. Einen der 1. Preise errang Lukas Gehring vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau.
Sachsen Schüler sind pfiffige Rechenkünstler
Der sächsische Kultusminister Roland Wöller zeigte sich hoch erfreut über das gute Abschneiden der sächsischen Schüler: "Die Ergebnisse zeigen, dass wir eine gute schulische Ausbildung bieten und über PISA hinaus auch bei anderen Wettbewerben sehr gut abschneiden. Noch wichtiger aber scheint mir, dass unsere Schüler hoch motiviert sind und merken, dass sich Leistung lohnt."
Der Wettbewerb, der unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler steht, wendet sich an mathematisch begabte und interessierte Schüler der oberen Schuljahre. In den beiden ersten Runden, die sich im Schwierigkeitsgrad deutlich unterscheiden, geht es um die selbstständige Lösung von Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Elementarmathematik.
Die ersten Preisträger (siebenmal Platz 1) der zweiten Runde haben sich für die Teilnahme an der dritten Runde, einem Kolloquium Anfang Februar 2009, qualifiziert. In der dritten Runde geht es nicht mehr um das Lösen von vorgegebenen Aufgaben, sondern um ein einstündiges Fachgespräch mit einem Mathematikexperten. Danach werden die Bundessieger ausgewählt.
Teilnahmeberechtigt für die zweite Runde 2008 waren bundesweit 631 Preisträger der ersten Runde, von denen sich 282 beteiligt haben, darunter sind 46 Mädchen. Die Preisträger erhalten zusätzlich zu den Urkunden Geldpreise von bis zu 160 Euro.
Mehr:
http://www.bundeswettbewerb-mathematik.de



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.11.2008 - 22:40Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2008 - 22:40Uhr
Seite drucken