Historische Hallenhäuser in Görlitz: Einblick in die Vergangenheit
Görlitz, 15. Mai 2024. Die Ausstellung „Kaufmannspaläste an der Via Regia“ in der Brüderstraße 9 öffnet ab morgen wieder ihre Türen für das Publikum und gewährt spannende Einblicke in die Baugeschichte und Nutzung der Görlitzer Hallenhäuser.
Foto: Die Hallenhäuser am Untermarkt
Zeitreise durch die Architektur: Vom Mittelalter bis zur Moderne
Das Kernstück der Ausstellung bildet das spätgotische Gebäude, errichtet vor 1480. Über die Jahrhunderte hinweg mehrfach umgestaltet, präsentiert es sich heute als ein architektonisches Mosaik verschiedener Epochen. Besonders bemerkenswert sind die erhaltenen barocken Säle mit Stuckdecken im ersten Obergeschoss sowie die rekonstruierte Renaissance-Fassade, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geformt und 1982 restauriert wurde.
Architektur interaktiv erleben
Die Ausstellung bietet nicht nur visuelle Einblicke durch erhaltene Bauelemente und Fotografien weiterer Hallenhäuser entlang der Via Regia. Ein 3-D-Druck des Hauses sowie Querschnitte verdeutlichen zusätzlich die architektonischen Besonderheiten. Ein begleitender Kurzfilm erläutert die Entwicklung und Bedeutung der Hallenhäuser in Görlitz, wodurch Besucher ein tiefgreifenderes Verständnis der lokalen Geschichte erhalten.
Kostenloser Kultureintritt: Die Geschichte der Görlitzer Hallenhäuser zugänglich gemacht
Geöffnet ist die Ausstellung vom 16. Mai bis zum 13. Oktober 2024, von Donnerstag bis Sonntag jeweils zwischen 10 und 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für Interessierte bietet das unsanierte Hallenhaus einen authentischen Rahmen, um die geschichtsträchtigen Räume zu erkunden. Besucher sind zudem eingeladen, ihre Eindrücke und Fotografien unter dem Hashtag #hallenhäusergörlitz auf Instagram zu teilen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Erstellt am 15.05.2024 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2024 - 14:44Uhr
Seite drucken
