Kraftwerksmuseum bleibt im Gespräch
Hirschfelde. Das künftige Kraftwerksmuseum Hirschfelde bleibt weiter im Gespräch. „Das Jahr ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden rund 450 000 € für die geplante Stiftung gespendet“, sagte Projektleiterin Anja Nixdorf-Munkwitz. Beteiligt daran waren Institutionen der öffentlichen Hand, Firmen, Unternehmen und Privatpersonen. „Auf Grund dieser Bilanz hat sich die Vattenfall Europe AG entschlossen, das Projekt zu verlängern“, ergänzte sie.
Erfolgreiches Jahr 2007
Die ersten Fenster im Maschinenhaus sind für die namentliche Nennung der Unterstützer reserviert und die ersten Spendenmeter in der Halle vergeben. Im Frühjahr sollen dann die ersten Treppenstufen den Namen von Sponsoren erhalten.
Nach der Winterpause ist das Kraftwerksmuseum ab 7. Januar 2008 wieder geöffnet. Führungen mit Rundgang durch das Maschinenhaus sind erst wieder mit Beendigung des Winterbetriebs Ende März 2008 möglich.


-
Sondheim-Musical feiert Premiere in Görlitz
Görlitz, 26. Mai 2025. Am 18. Juni 2025 um 20:00 Uhr bringt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit d... -
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.12.2007 - 17:25Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2007 - 17:25Uhr
Seite drucken