Kraftwerksmuseum bleibt im Gespräch
Hirschfelde. Das künftige Kraftwerksmuseum Hirschfelde bleibt weiter im Gespräch. „Das Jahr ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden rund 450 000 € für die geplante Stiftung gespendet“, sagte Projektleiterin Anja Nixdorf-Munkwitz. Beteiligt daran waren Institutionen der öffentlichen Hand, Firmen, Unternehmen und Privatpersonen. „Auf Grund dieser Bilanz hat sich die Vattenfall Europe AG entschlossen, das Projekt zu verlängern“, ergänzte sie.
Erfolgreiches Jahr 2007
Die ersten Fenster im Maschinenhaus sind für die namentliche Nennung der Unterstützer reserviert und die ersten Spendenmeter in der Halle vergeben. Im Frühjahr sollen dann die ersten Treppenstufen den Namen von Sponsoren erhalten.
Nach der Winterpause ist das Kraftwerksmuseum ab 7. Januar 2008 wieder geöffnet. Führungen mit Rundgang durch das Maschinenhaus sind erst wieder mit Beendigung des Winterbetriebs Ende März 2008 möglich.


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.12.2007 - 17:25Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2007 - 17:25Uhr
Seite drucken