Museumsverbund sucht neue Führungspersönlichkeit
Görlitz, 30. März 2024. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH, eine wichtige kulturelle Institution des Landkreises, die sich dem Schutz und der Präsentation der kulturellen Vielfalt der Oberlausitz verschrieben hat, ist auf der Suche nach einer neuen Führungskraft für die Sammlungsleitung und stellvertretende Geschäftsführung.
Führungskraft für die Bewahrung des kulturellen Erbes gesucht.
Ein Verbund im Wandel
Seit seiner Gründung im Jahr 1999 ist der Museumsverbund, der fünf museale Standorte umfasst, bestrebt, die regionale Kulturgeschichte zu dokumentieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Derzeit befindet sich der Verbund in einer Phase der Transformation, die eine weitere Professionalisierung seiner Mission sowie Raum für innovative und kreative Ansätze bietet.
Gesucht: Eine vielseitige Führungskraft
Die ausgeschriebene Stelle umfasst umfassende Verantwortlichkeiten wie die Pflege, Inventarisierung, Konzeptionierung, Qualifizierung und Digitalisierung der breitgefächerten Sammlung. Zusätzlich fällt die stellvertretende Geschäftsführung in den Aufgabenbereich der neuen Führungskraft. Die Leitung wichtiger Projekte, einschließlich der Neukonzeption von Dauerausstellungen und der Entwicklung neuer Depotkonzepte, gehört ebenfalls zum Verantwortungsbereich.
Anforderungsprofil und Angebote
Idealbewerber verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Museologie, Archivwesen, Kunstgeschichte oder einem verwandten Feld, gepaart mit umfangreicher Erfahrung in der Sammlungsbetreuung und Teamführung. Die Stelle erfordert zudem Kompetenzen in der Nutzung moderner Technologien und ausgeprägte soziale Fähigkeiten. Geboten wird eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit möglich ist, sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und die Gelegenheit, die Museumslandschaft der Oberlausitz aktiv mitzugestalten.
Bewerbungsprozess
Interessierte Kandidaten können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 19. April 2024 einreichen. Weitere Details sind auf der Website www.museum-oberlausitz.de zu finden oder direkt beim Museumsverbund unter der angegebenen Kontaktinformation erhältlich.
Diese Stellenausschreibung ist eine besondere Chance für Führungskräfte, die sich neuen Herausforderungen stellen und einen bedeutenden Beitrag zur Kultur und Geschichte der Oberlausitz leisten möchten.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
- Erstellt am 25.03.2024 - 13:43Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2024 - 10:55Uhr
Seite drucken