Filmisches Sachsen: Kurzfilm-Ausschreibung 2024 noch bis 30. November
Görlitz, 28. November 2023. In der lebendigen Filmszene Sachsens steht ein neues Kapitel bevor: film.land.sachsen und der Filmverband Sachsen rufen zur Einreichung von Kurzfilmen für das Jahr 2024 auf. Seit vier Jahren ist film.land.sachsen ein zentraler Akteur in der Förderung der Filmkultur im ländlichen Raum Sachsens, mit einem besonderen Fokus auf lokale Filmprojekte und Initiativen.
Film.land.sachsen fördert lokales Filmschaffen.
Foto: Ingo Kramarek auf Pixabay
Ein Fenster für Sächsische Filmkunst
Die bisherigen Programme wie „Sachsophonie“ (2020/21), „Kurz & Sächsisch“ (2022) und die „Sächsischen Shorts“ (2023) haben sich auf das Filmschaffen aus und in Sachsen konzentriert. Das neue Kurzfilmprogramm für 2024 soll diese Tradition fortsetzen und die Vielfalt der sächsischen Filmlandschaft präsentieren. Von Fiktion bis Experimentalfilm ist alles gefragt, solange es die Zuschauer:innen bewegt und unterhält.
Richtlinien für die Einreichung
Interessierte Filmemacher:innen, die ihren Schwerpunkt in Sachsen haben, können bis zu drei Filme einreichen. Die Werke sollten nicht älter als das Jahr 2020 sein, eine Länge von 30 Minuten nicht überschreiten und entweder auf Deutsch oder mit deutschen Untertiteln verfügbar sein. Ausgeschlossen sind Serienformate und Werbefilme sowie Beiträge, die bereits in vorherigen Ausschreibungen eingereicht wurden.
Auswahlprozess und Präsentation
Eine Jury, bestehend aus sächsischen Filmexpert:innen, übernimmt die Sichtung und Auswahl der Filme. Die auserwählten Werke werden dann in fünf Screenings präsentiert. Zudem besteht die Möglichkeit, an Filmgesprächen im Rahmen der Vorführungen teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 30. November 2023, wobei die Einreichung über einen Sichtungslink erfolgt. Die ausgewählten Filme werden auf der Website sowie über die Social Media-Kanäle von film.land.sachsen und dem Filmverband Sachsen bekannt gegeben. Hier die Informationen zu Fristen und Teilnahmebedingungen.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red / film.land.sachsen
- Erstellt am 27.11.2023 - 09:52Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2023 - 12:46Uhr
Seite drucken