Henry Mix erhält Görlitzer Meridian Naturfilmpreis für Lebenswerk
Görlitz, 28. Oktober 2023 – Der Berliner Naturfilmer Henry Mix wird vom Förderkreis des Naturkundemuseums Görlitz für sein Lebenswerk mit dem Görlitzer Meridian Naturfilmpreis ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung ist für den 4. November 2023 im Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz angesetzt.
Henry Mix bei der Arbeit: Der Naturfilmer wird in Görlitz geehrt.
Foto: Henry Mix
Ein Leben für die Natur: Henry Mix
Henry Mix ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als Naturfilmer bekannt. Seine Dokumentationen haben Millionen von Zuschauern erreicht und für die Schönheit der Natur sensibilisiert. Dabei legt Mix besonderen Wert auf die Darstellung der Bedrohungen für die Artenvielfalt.
Karriere und Auszeichnungen
Seine Karriere begann Mix im Jahr 2001 als wissenschaftlicher Berater und Kameramann für britische Naturfilmproduktionen, einschließlich der BBC-Serie „Planet Earth“. Im Laufe der Jahre hat er Dokumentationen für ARD, ARTE, National Geographic und weitere Sender produziert. Dabei führten ihn Expeditionen nach Zentralasien, Russland und in die Mongolei. Für seine Arbeit hat Mix mehr als 50 nationale und internationale Preise erhalten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Serien „Wildes Russland“ und „Expedition Himalaja“.
Die Görlitzer Verbindung
Interessant ist die enge Zusammenarbeit von Mix mit Axel Gebauer, dem ehemaligen Direktor des Görlitzer Zoos. Einige der preisgekrönten Produktionen entstanden in dieser Partnerschaft.
Termine, Programm und Eintritt
Am 4. November 2023 wird Henry Mix im Rahmen einer Filmschau ausgewählte Werke präsentieren. Der Festakt zur Preisverleihung beginnt um 19:00 Uhr. Tickets für die Filmschau sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Der Festakt ist kostenfrei.
Weitere Informationen und das genaue Programm hier.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / Förderkreis Naturkundemuseum Görlitz e.V.
- Erstellt am 24.10.2023 - 08:02Uhr | Zuletzt geändert am 28.10.2023 - 16:26Uhr
Seite drucken
