Görlitzer Theater feierte Premiere mit Kurt Weill und Lotte Lenya
Görlitz, 27. Oktober 2023. Das Görlitzer Theater hat seine Türen wieder geöffnet und das Publikum zu einem besonderen musikalischen Abend eingeladen. Am 20. Oktober feierte das Stück Speak Low, When You Speak Love seine Premiere.
Das Görlitzer Musiktheaterensemble in Aktion: Ein Abend, der Fernweh und Musik vereinte.
Foto: Nikolai Schmidt
Ein Abend voller Fernweh und Musik
Das Musiktheaterensemble und die Musikerinnen und Musiker der Neuen Lausitzer Philharmonie präsentierten ein Programm, das dem Leben und der Musik von Kurt Weill und seiner turbulenten Beziehung zu Lotte Lenya gewidmet war. Weill, der nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten aus Deutschland floh, fand in Berlin, Paris und New York nicht nur neue Heimaten, sondern auch musikalische Inspiration.
Eine Liebe, die Grenzen überwindet
Kurt Weill und Lotte Lenya verliebten sich in Berlin, trennten sich in Paris und fanden in Amerika wieder zueinander. Ihre Beziehung war kompliziert, aber die musikalische Verbindung blieb bestehen. Weill schrieb Lenya zahlreiche Lieder, und trotz mehrerer Affären und einer Scheidung fanden sie immer wieder zueinander.
Ein sinnliches Zeugnis zweier Künstler
Der von Musikdramaturg André Meyer zusammengestellte Abend verband berühmte Weill-Songs mit unbekannten Werken und Briefwechseln zwischen den beiden Künstlern. Regisseur Benjamin Bley, der bereits mit Viva La Mamma! Erfolge feierte, inszenierte das Stück als sinnliches Zeugnis dieser besonderen Beziehung.
Weitere Aufführungen
Wer die Premiere am 20. Oktober verpasst hat, muss nicht traurig sein. Speak Low, When You Speak Love wird weiterhin im Görlitzer Foyer-Café zu sehen sein. Die nächsten Aufführungen sind am 31. Oktober um 18:00 Uhr, am 3. November und am 18. November jeweils um 19:30 Uhr. Ein Abend, der nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für diejenigen, die sich für die komplizierte, aber faszinierende Beziehung zwischen Kurt Weill und Lotte Lenya interessieren, ein Muss ist.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Erstellt am 23.10.2023 - 14:01Uhr | Zuletzt geändert am 27.10.2023 - 10:04Uhr
Seite drucken
