Künstlerische Impulse aus aller Welt: GÖRLITZER ARTists 2023 in der Kunsthalle Görlitz
Görlitz, 5. Juli 2023. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, öffnet die Kunsthalle Görlitz erneut ihre Türen für die einzigartige Ausstellung "GÖRLITZER ARTists". Die Veranstaltung, die Kunstwerke aus der lokalen und internationalen Szene präsentiert, konnte im Vorjahr bereits ein interessiertes Publikum in ihren Bann ziehen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der anhaltenden Begeisterung für die Kunstszene hat die Kunsthalle beschlossen, den Ausstellungszeitraum in diesem Jahr zu erweitern.
Flyer GÖRLITZER ARTists 2023
Flyer: Neisse Centre for Contemporary Arts e.V
Erweiterung des Ausstellungszeitraums

Flyer GÖRLITZER ARTists 2023
Flyer: Neisse Centre for Contemporary Arts e.V
Die Kunsthalle hat aufgrund des anhaltenden Interesses entschieden, den Ausstellungszeitraum für die diesjährige Ausgabe auf vier Wochen zu erweitern. Die "GÖRLITZER ARTists 2023" ist ab dem 30. Juni immer donnerstags und freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Künstlerische Vielfalt unter einem Dach
Die Ausstellung bietet eine breite Palette an Kunstwerken, die zwar in Görlitz entstanden sind, deren Urheber jedoch nicht nur aus der Stadt selbst stammen, sondern aus der ganzen Welt kommen. Diese internationale Gemeinschaft von Künstlern und Künstlerinnen hat sich in Görlitz niedergelassen und bereichert die lokale Kulturszene. Die "GÖRLITZER ARTists" zeichnet die Geschichten dieser Kunstschaffenden nach und lädt zum Diskurs über historische, nationale und kreative Vielfalt ein.
Interaktive Vernissage und Finissage
Die Vernissage bietet den Besuchern die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, sich von ihrer Kunst inspirieren und mitreißen zu lassen. Auch wird es ein unterhaltsames Rahmenprogramm geben. Der ausstellende Künstler Alexander Schröder sorgt für musikalische Untermalung mit Musik von alten Platten und Kassetten. Zudem begeistert Klara Schulze vom "STRE!FEN e.V." bereits zur Eröffnung mit einer Performance. Zudem wird Luca Thiel am 1. und 2. Juli ganztägig personalisierte Gedichte auf seiner Schreibmaschine verfassen.
Die Veranstaltung wird vom Neisse Centre for Contemporary Arts e.V. organisiert. Die Vernissage findet am 30.06.2023 um 17:00 Uhr statt (Eintritt frei), die Finissage am 30.07.2023 um 17:00 Uhr (Eintritt frei). An allen anderen Tagen beträgt der Eintritt 5€ regulär und 3€ ermäßigt. Vorverkaufskarten sind auf der Webseite der Kunsthalle und unter tickettune.com erhältlich.
Die Ausstellung ist ein weiterer Beweis für das rege kulturelle Leben und die Vielfalt der Kunstszene in Görlitz. Der Görlitzer Anzeiger freut sich auf eine spannende Ausstellungszeit und viele inspirierende Kunstwerke.
Weitere Informationen unter: www.kunsthalle-goerlitz.de



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red / Neisse Centre for Contemporary Arts e.V.
- Erstellt am 03.07.2023 - 13:47Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2023 - 19:50Uhr
Seite drucken