Feuchte Überraschung im Theater Görlitz: Fehler oder Sabotage?
Görlitz, 10. November 2022. Bereits vorgestern löste gegen 15 Uhr vermutlich ein Fehler im Brandmeldesystem die Sprühflutanlage, wie man die Sprinkler heutzutage nennt, auf der Bühne des Görlitzer Hauses des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau aus. Innerhalb weniger Minuten wurde der gesamte Bühnenbereich des auch als "kleine Semperoper" bezeichneten Theatergebäudes von 1851 von mehreren tausend Litern Wasser geflutet. Dabei wurden sämtliche technische Anlagen zerstört, so Scheinwerfer, Kulissenzüge, die Inspizientenanlage sowie Steuerungstechnik und Server.
Große Bühne auf unbestimmte Zeit nicht nutzbar
Thema: Theater Görlitz-Zittau

Die Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) verfügt über feste Häuser in Görlitz und Zittau und bespielt die Waldbühne Jonsdorf. Als Vierspartenhaus vereint das GHT Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Tanz, Schauspiel und die Konzerte der Neuen Lausitzer Philharmonie. Es ist ein wichtiger Teil Kulturraums Oberlausitz-Niederschlesien. Beliebt sind auch die Aufführungen an besonderen Spielstätten. Das Theater engagiert sich in der Theaterpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie im interkulturellen Austausch mit Polen und Tschechien.
- Puppen-Chanson-Theater im APOLLO Görlitz [31.01.2023]
- Stadt Görlitz will Theater helfen [11.11.2022]
- Theater Görlitz ändert Spielplan für Walpurgisabend [27.04.2022]
Techniker des Gerhart-Hauptmann-Theaters schalteten die Bewässerungsanlage schnellstens ab und die Mitarbeiter versuchten bis in die Nacht zu retten, was zu retten war. Die angerückte Görlitzer Feuerwehr konnte nur feststellen, dass es nichts zu löschen gab. Aktuell wird der Bühnenbereich mit Entfeuchtungsmaschinen getrocknet. Die große Bühne wird auf unbestimmte Zeit unbenutzbar sein. Versicherungsexperten prüfen die Schäden, die wohl in die Millionen Euro gehen.
Neue Situation: Alles auf Anfang
"Das ist für uns eine Katastrophe", so Intendant Daniel Morgenroth, "Wir standen kurz vor der Premiere unseres fulminant unterhaltsamen Musicals Prinz von Preußen. Unser Haus war in den vergangenen Vorstellungen immer ausverkauft und wir erwarteten eine sehr gute Weihnachtssaison. Nun müssen wir vollkommen neu denken und planen."
Fehler oder Sabotage?
Warum die Löschanlage auch ohne Brand losgelöscht hat, ist bislang unbekannt – klar ist nur: Ein Feuer war es nicht. Deshalb handelt es sich wohl um einen technischen Fehler, wenn nicht gar – reine Spekulation – um einen Hackerangriff.
Alles erst einmal dicht
Die Premiere von "Prinz von Preußen" ist erst einmal abgesetzt, das Haus bleibt bis zum 26. November 2022 für die Öffentlichkeit geschlossen, alle Veranstaltungen im Gebäude sind bis dahin abgesagt. Das Theater hofft nun, zumindest die Vorbühne und das Foyer – beide wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen – bald wieder nutzen zu können. Wann genau ein Spielbetrieb jedoch wieder möglich ist, bleibt ungewiss.
Weihnachtskonzert soll nicht baden gehen
"Wir werden und wollen auf jeden Fall unser Weihnachtskonzert spielen und sind derzeit mit Hochdruck auf der Suche nach Ausweichspielstätten", zeigt sich Morgenroth optimistisch, "Die Görlitzer mussten nun wegen Corona zwei Jahre auf ihr geliebtes Weihnachtskonzert verzichten, das wird nicht ein drittes Mal geschehen. Sobald wir eine Lösung haben, geben wir sie bekannt."Andere Bühnen arbeiten weiter
Das für den 20. November 2022 vorgesehene "Junge Konzert" soll möglicherweise mit einer Doppelvorstellung in Zittau stattfinden. Alle Vorstellungen am Haus in Zittau finden wie geplant statt, auch die Vorstellungen im Apollo und externen Spielstätten sind nicht betroffen.Gutscheine oder Kaufpreiserstattung
Bereits gekaufte Karten können an den Vorverkaufsstellen und der Kasse gegen Gutscheine eingetauscht werden. Eine Erstattung des Kaufpreises ist an der Theaterkasse, die normal geöffnet hat, möglich.


-
Der Garten erinnert sich: Deutsch-polnische Künstlermatinee in Görlitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Kunst kennt keine Grenzen, und das wird bei einer ganz besonderen Ver...
-
Von Schatzkammern bis Märchenwelten: Görlitzer Sammlungen bieten abwechslungsreiche Herbstferien
Görlitz, 1. Oktober 2023. Die Görlitzer Sammlungen haben sich für die diesjährig...
-
Ein Abend voller Texte und Musik: Das Görlitzer Kantinenlesen feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Görlitz, 29. September 2023. - Die kulturelle Bühne von Görlitz bereitet sich auf ein...
-
Leidenschaft - Landschaft: Neue Sonderausstellung im Görlitzer Barockhaus
Görlitz, 29. September 2023. Ab heute wird im Graphischen Kabinett des Barockhauses eine Sonder...
-
Frühstück mit Yaks: Senckenberg Görlitz präsentiert 60 Jahre Forschung in der Mongolei
Görlitz, 27. September 2023. In nur wenigen Tagen eröffnet das Senckenberg Museum für...
- Quelle: red | Foto: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Erstellt am 10.11.2022 - 13:01Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2022 - 13:26Uhr
Seite drucken