So wird das 26. ViaThea-Straßentheaterfestival
Görlitz, 9. Juni 2022. In den letzten beiden Jahren war das ViaThea-Straßentheaterfestival coronabedingt ausgefallen, doch nun haben sich für den 7. bis 9. Juni 2022 29 Theatergruppen aus 21 Ländern angesagt, darunter Newcomer und Bekannte aus den zurückliegenden Festivals; mehr als 155 Auftritte soll es geben.
Straßentheaterkunst auf den Straßen der Neißstadt
Thema: ViaThea

Das ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival in Görlitz, das jährlich viele Künstler und Besucher anlockt.
- Countdown für das 27. ViaThea Straßentheaterfestival [02.06.2023]
- Mitgliederversammlung beim ViaThea-Verein [23.11.2022]
- ViaThea-Auktion am 5. März 2022 [14.02.2022]
Vorgestern stellten Theaterintendant Dr. Daniel Morgenroth und ViaThea-Projektleiterin Christiane Hoffmann im Kulturhaus des polnischen Teils der Europastadt das Festivalprogramm für 2022 vor. Zu welcher Bedeutung sich das ViaThea – seine Wurzeln liegen im seit 1982 stattfindenden Straßentheaterfestival von Hirschberg (Jelenia Góra) – aufgeschwungen hat zeigt, dass der Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronic und der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu zur Präsentation erschienen waren.
Das genreübergreifende Programm bietet Unterhaltung, mitunter jedoch zudem politischen Anspruch. Mancher erinnert sich vielleicht an PasParTout, Tukkers Connexion und SuperHallo, die bereits in Görlitz aufgetreten sind.
Mehr:
Weitere Künstler, die zum Via Thea 2022 nach Görlitz kommen, listet die ViaThea-Webseite auf.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Vorverkauf für Altstadtfest PIN startet am 1. Dezember
Görlitz, 28. November 2023. Der Altstadtfest Görlitz PIN 2024 wird in diesem Jahr das Thea...
-
Filmisches Sachsen: Kurzfilm-Ausschreibung 2024 noch bis 30. November
Görlitz, 28. November 2023. In der lebendigen Filmszene Sachsens steht ein neues Kapitel bevor:...
-
Neue Kooperation: Görlitzer Theater und Kulturservicegesellschaft Hand in Hand
Görlitz, 16. November 2023. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und die Görl...
-
Poesie in Tönen: Robert Stadlober singt Stefan Heym
Görlitz, 7. November 2023. Eine Brücke zwischen Lyrik und Musik wird in der Kulturszene vo...
-
Görlitzer Traditionen: Der Robert-Scholz-Kalender 2024 zeigt Festkultur und Gastlichkeit im Wilhelminischen Görlitz
Görlitz, 7. November 2023. Das Ratsarchiv Görlitz freut sich, den diesjährigen Robert...
- Quelle: red | Bildquelle: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
- Erstellt am 09.06.2022 - 12:27Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2022 - 12:58Uhr
Seite drucken