Schauspielintendantin Dorotty Szalma geht
Görlitz | Zittau, 4. Mai 2021. Es ist der größte Fluch der Oberlausitz: Zu viele von den klugen Frauen gehen weg. Nun auch Dorotty Szalma, Schauspielintendantin am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Die Theater-GmbH und die Intendantin haben "im beidseitigem Einvernehmen" – so teilte das Theater heute mit – vereinbart, das bestehende Vertragsverhältnis mit Wirkung zum Ende der Spielzeit 2020/21 aufzuheben.
Neue Aufgaben und Bedauern
Thema: Theater
Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
- ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz [12.06.2025]
- ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an [24.04.2025]
- Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht [04.04.2025]
"Dorotty Szalma wird sich zukünftig neuen beruflichen Aufgaben widmen", heißt es. Ja, was denn sonst?
Zur Beendigung des Vertrages mit der Schauspielintendantin teilte der Generalintendant des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau Klaus Arauner mit: "Dorotty Szalma hat in den letzten Jahren einen hervorragenden Beitrag zur guten Entwicklung unserer Theatergesellschaft nach der Fusion der Theaterstandorte in Görlitz und Zittau geleistet. Neben einer Vielzahl erfolgreicher Inszenierungsarbeiten ist insbesondere die Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Dreiländereck sowie die regionale Vernetzung des Theaterstandortes Zittau mit Kooperationspartnern aus ganz unterschiedlichen Bereichen hervorzuheben. Für das außerordentliche persönliche wie künstlerische Engagement von Frau Szalma möchte ich mich im Namen des gesamten Ensembles sehr herzlich bedanken. Dass Frau Szalma das Gerhart-Hauptmann-Theater nun verlässt, bedauere ich. Für die neuen künstlerischen Herausforderungen, denen sie sich in Zukunft widmen wird, wünsche ich ihr alles Gute und viel Erfolg."
Notiert:
In einem halben Jahr mit Dorotty Szalma sprechen und ihre Zeit in der Oberlausitz reflektieren.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Pawel Sosnowski
- Erstellt am 04.05.2021 - 12:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.05.2021 - 13:01Uhr
Seite drucken
