Görlitzer Dialog-Krippe muss ohne Posaunenchor auskommen
Görlitz, 3. Dezember 2020. Nun wird die Weihnachtszeit noch stiller als ohnehin gedacht: Weil die Corona-Pandemie auf anhaltend hohem Nivau grassiert, wird die durch Görlitz wandende Dialog-Krippe nicht wie vorgesehen an den Adventssontagen um 17 Uhr vom Posaunenchor begrüßt. Viele hatten sich darauf gefreut, werden die verantwortungsvoll getroffene Entscheidung aber schweren Herzens akzeptieren.
Künstlerpostkarten von Andreas Neumann-Nochten zum Sammeln
Trotz alledem: Die Dialog-Krippe, die unter dem Motto "Bethlehem und die Kranken" steht, wandert geplant durch die Görlitzer Stadtteile und wechselt immer an den Freitagen vor den Adventswochenenden ihren Ort. An diesem Freitag wird die Görlitzer Kulturservicegesellschaft die Ärmel hochkrempeln und die Krippe von Rauschwalde nach Königshufen bringen und sie dem Boulevard aufbauen.
Die gute Nachricht: Die kleinen Präsente, die das Adventskalender-Team vorbereitet hat, wird es dennoch an jeder Station der Dialog-Krippe geben. Für Sammler ist es eine kleine Herausforderung, dass es mit jedem neuen Standort jede Woche eine neue Postkarte mit einem Motiv aus der biblischen Weihnachtsgeschichte gibt. Auf diese Weise kann man sich bis zum Heiligen Abend eine komplette Krippe aus Postkarten, die der Görlitzer Künstler Andreas Neumann-Nochten gestaltet hat, zusammenstellen.
Mehr:
Den Reiseplan der Görlitzer Dialog-Krippe im Advent 2020 und Hintergrundinformationen hat der Görlitzer Anzeiger am 26. November 2020 veröffentlicht.



-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ...
-
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem...
-
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve...
-
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera...
-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 03.12.2020 - 16:44Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2020 - 17:29Uhr
Seite drucken