Heute öffnet der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz
Görlitz, 6. Dezember 2019. Heute, Kinder, wird's was geben, denn Punkt 14 Uhr eröffnet der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz. Geben wird es zweifelsohne auch Glühwein, Weihnachtspunsch und andere Heißgetränke, die das Herz nicht nur wärmen, sondern ihren Beitrag leisten, es für die Weihnachtszeit zu öffenen. Ausgeschenkt wird die heiße Flüssigware auch in diesem Jahr in wiederverwendbaren Tonbechern. Das Gefäß zeigt in diesem Jahr das Christkindel, das einen Stern auf den Rathausturm zu setzen scheint.
Hochwertige Becher unterstützen Abfallvermeidung
Mit den hochwertigen Bechern soll auf pfiffige Weise Abfall vermieden werden, so ein Trinkgefäß wirft wohl niemand weg.
Zum anderen lebt der Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz von seinem hochwertigen Erscheinungsbild, in das der Veranstalter, die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH (GKSG), viel Liebe und Kraft investiert. Ausstattungsgegenstände wie Mülleimer, die Beleuchtung, mobile Bauten und anderes mehr sind Teile eines stimmigen Konzepts.
Tatsächlich wurde gemeinsam mit den auf dem Christkindelmarkt vertretenen Anbietern in den vergangenen Jahren in dieser Beziehung vieles erreicht. Mit Sicherheit auch deshalb erfreut sich der Markt immer weiter zunehmender Beliebtheit bei Gästen aus nah und fern. "Wir setzen auf die Verwendung von Mehrwegbechern, weil für uns die Sauberkeit eine große Rolle spielt. In einer Stadt wie Görlitz ist es für uns keine Frage, dass wir mit unserem städtebaulichen Erbe verantwortungsvoll umgehen müssen", verdeutlichte GKSG-Geschäftsführer Benedikt M. Hummel das Anliegen.
Auch die Zahlen zeigen, dass die Becher von den Besuchern richtig gut angenommen werden. Von den 5.000 Stück, die während der 17 Weihnachtsmarkttage im Umlauf sind, wird wohl mehr als die Hälfte verkauft werden.
Zuhause weiterbechern!
Der Görlitzer Chrsitkindelmarktsbecher ist gegen Pfand an fast allen Verkaufsständen des Marktes erhältlich. Unbenutzt kann man ihn für drei Euro im weihnachtlichen Postamt kaufen.
Den Schlesischen Christkindelmarkt zu Görlitz besuchen!
Von Freitag, 6., bis Sonntag, 22. Dezember 2019:
- montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr
- freitags von 14 bis 21 Uhr
- sonnabends von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
Alles wissen!
Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz
Tipp!
Romantische Eislaufbahn in Görlitz



-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
-
Tänzer zwischen Ausdruck und Leistung – neues Stück von Gerardi
Görlitz, 5. Juni 2025. Mit dem Tanzstück „WERT“ bringt Choreograf Massimo Gera...
- Quelle: red | Bildquelle: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 06.12.2019 - 10:39Uhr | Zuletzt geändert am 08.12.2019 - 09:51Uhr
Seite drucken