Neuer Robert-Scholz-Kalender des Görlitzer Ratsarchivs
Görlitz, 24. Oktober 2019. Damit macht das Görlitzer Ratsarchiv vielen Görlitzern Jahr für Jahr eine große Freude: Es macht mit dem Robert-Schulz-Kalender Aufnahmen des großen Görlitzer Fotografen und Portraitisten des Stadtbildes für zu Hause zugänglich.
Abbildung: "Nikolaigraben – Jüdenstraße" hat vermutlich Robert Scholz selbst auf diesem Foto notiert
Görlitzer Erfolgsgeschichte in Bildern
Das Motto des Robert-Scholz-Kalenders für das Jahr 2020 ist "Generationenwerk Görlitz: Innehalten, Nachdenken, Gestalten."
Robert Scholz lebte von 1843 bis 1926, er dokumentierte die Görlitzer Erfolgsgeschichte im Wilhelminischen Zeitalter.
Prädikat: Unbedingt kaufen!
Der Kalender ist zum Preis von zehn Euro im Ratsarchiv der Stadt Görlitz, Untermarkt 6-8, zu diesenZeiten erhältlich:
- dienstags von 10 bis 18 Uhr
- mittwochs von 9 bis 12 Uhr
- donnerstags von 10 bis 16 Uhr



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Robert Scholz, Quelle: Ratsarchiv Görlitz
- Erstellt am 24.10.2019 - 14:41Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 14:56Uhr
Seite drucken