Neues Buch "Frieden oder Krieg"
Zittau | Bautzen | Görlitz, 8. April 2019. Was ist dran am Bild vom "bösen Russen" oder "bösen Deutschen"? Wodurch werden die Spannungen zwischen Russland und dem Westen befeuert? Gibt es eine Möglichkeit auf eine friedliche demokratische Entwicklung? Eine Annäherung auf diese Fragen versuchen zwei meinungsstarke Kenner Russlands: Fritz Pleitgen, langjähriger ARD-Korrespondent in Moskau und den USA, und Michail Schischkin, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller aus Russland, mit ihrem gemeinsamen Buch "Frieden oder Krieg". Gestützt auf persönliche Erfahrung und kritische, politische Analyse zeigen sie ihre jeweilige Perspektive.
Abbildung oben: Moskau mit dem Kreml – Machtzentrum des Riesenreichs
Ausgewiesene Russlandkenner hinterfragen Vorurteile und Klischees

Nachdem das Buch auf der Leipziger Buchmesse erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, werden die Autoren ihr Werk nun an drei Terminen und der Oberlausitz vorstellen:
- Zittau, 13. April 2019, 18 Uhrm
Bürgersaal des Rathauses.
Moderation Caspar Sawade - Bautzen, 14. April 2019, 17 Uhr,
Steinhaus Bautzen.
Moderation Torsten Wiegel - Görlitz, 15. April 2019, 19.30 Uhr,
Foyer des Gerhart-Hauptmann-Theaters.
Moderation Caspar Sawade
Tickets kaufen!
Eintrittskarten können im Vorverkauf an den Veranstaltungsorten sowie bei Tourismusbüros erworben werden.
Unklar ist, ob Pleitgen bei seinem Besuch in der Freien Republik Schwarzenberg im Jahr 2001 (hier im Gespräch mit Paul Korb, Ex-Polizeichef der Freien Republik Schwarzenberg), bereits für das Buch recherchierte oder gar erst die Idee dazu hatte. In Schwarzenberg musste man im Juni 1945, sieben Wochen nach Kriegsende, die Rote Armee erst herbitten, nachdem man die Nazis selbst abgesetzt und eine basisdemokratische Grundordnung aufgebaut hatte. Die Geschehnisse lieferten den Grundstock zu Stefan Heyms Roman "Schwarzenberg" und sind ganz aktuell einer der Hintergründe, sich mit Heymat zu beschäftigen, wie es auf dieser Webseite für junge Leute und die Projektarbeit an Schulen aufbereitet ist. Wie eigentlich ordnet sich eine gewünschte Besetzung zwischen Frieden und Krieg ein?
Buch kaufen!
Fritz Pleitgen, Michail Schischkin:
Frieden oder Krieg
Russland und der Westen – eine Annäherung
384 Seiten kosten 20 Euro.
ISBN 978-3-453-28117-2



-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
-
Tänzer zwischen Ausdruck und Leistung – neues Stück von Gerardi
Görlitz, 5. Juni 2025. Mit dem Tanzstück „WERT“ bringt Choreograf Massimo Gera...
- Quelle: red | Foto Moskau: apreklama / Artur Janas, Foto Kneipe: Lydia Schönberg
- Erstellt am 08.04.2019 - 06:50Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2020 - 18:29Uhr
Seite drucken