Die Nacht der Nächte
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf. Und aus den Tiefen der verwunschenen Wälder trat das MYSTUM, und es kam über die Insel und verwandelte sie in einen Tempel der verbotenen Spiele.
Das MYSTUM auf der Kulturinsel Einsiedel
Alle spielten mit an dieser Nacht des 14. Juli Anno 2007, sogar das Wetter: Es war die laueste aller Sommernächte.
In ihr verloren die Gäste der Kulturinsulaner gleich zu Beginn ein Stück ihrer Identität. Mit sanfter Bestimmtheit wurde ihnen ein drastisches Make-up aufgelegt, durch das der Einzelnen von nun an von der Welt etwas anders gesehen wurde.
Dem Programm, das sich dem geneigten MYSTUMiker nun eröffnete, voll uns ganz zu folgen, war zumindest dem unmöglich, der auch an den Tempeln der leiblichen Genüsse verweilen wollte.
Faszinierend die Auswahl der Künstler, ebenso faszinierend das Publikum. Wo schon findet sich ein Publikum - friedlich, tolerant und heiter - bei dem die „Nachtwächter“ auf verlorenem Posten stehen?
Mehr:
http:/www.kulturinsel.de
Mehr Bilder:
Galerievorschau anklicken


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 15.07.2007 - 12:14Uhr | Zuletzt geändert am 15.07.2007 - 12:59Uhr
Seite drucken