Zittau will Kulturhauptstadt 2025 werden
Zittau, 29. September 2018. In Zittau wurde heute das Kulturhauptstadtbüro eröffnet. Zunächst sollen hier drei Projektmanagerinnen arbeiten – bürgernah: Zu diesem Zweck liegt das Büro direkt am Markt, nur durch eine Glastür vom Marktgeschehen getrennt. Das soll dazu beitragen, dass die Kulturhauptstadtbewerbung der Zittauer tatsächlich eine Initiative der Bürger ist.
Abbildung oben: Links im Bild Sandra Scheel, die Projektmanagerin für die Zittauer Kulturhauptstadtbewerbung. Daneben (erste Reihe) Oberbürgermeister Thomas Zenker (ZKM), Dr. Stephan Meyer (CDU), MdL, Landrat Bernd Lange (CDU), Hetman Martin Půta und Franziska Schubert (Bündnis90/Die Grünen), MdL, die als Oberbürgermeisterin für Görlitz kandidiert
Große Unterstützung auch in der Region
Zur Eröffnung waren viele Bürger, Vertreter der Wirtschaft und Politiker gekommen, auch aus benachbarten Städten in Deutschland und Tschechien. Sie alle demonstrierten große Einigkeit in ihrer Unterstützung der Zittauer Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025".
Mehr:
Ausführlicher Bildbericht im Zittauer Anzeiger



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 29.09.2018 - 15:29Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2019 - 10:12Uhr
Seite drucken