Zittau will Kulturhauptstadt 2025 werden
Zittau, 29. September 2018. In Zittau wurde heute das Kulturhauptstadtbüro eröffnet. Zunächst sollen hier drei Projektmanagerinnen arbeiten – bürgernah: Zu diesem Zweck liegt das Büro direkt am Markt, nur durch eine Glastür vom Marktgeschehen getrennt. Das soll dazu beitragen, dass die Kulturhauptstadtbewerbung der Zittauer tatsächlich eine Initiative der Bürger ist.
Abbildung oben: Links im Bild Sandra Scheel, die Projektmanagerin für die Zittauer Kulturhauptstadtbewerbung. Daneben (erste Reihe) Oberbürgermeister Thomas Zenker (ZKM), Dr. Stephan Meyer (CDU), MdL, Landrat Bernd Lange (CDU), Hetman Martin Půta und Franziska Schubert (Bündnis90/Die Grünen), MdL, die als Oberbürgermeisterin für Görlitz kandidiert
Große Unterstützung auch in der Region
Zur Eröffnung waren viele Bürger, Vertreter der Wirtschaft und Politiker gekommen, auch aus benachbarten Städten in Deutschland und Tschechien. Sie alle demonstrierten große Einigkeit in ihrer Unterstützung der Zittauer Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025".
Mehr:
Ausführlicher Bildbericht im Zittauer Anzeiger



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 29.09.2018 - 15:29Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2019 - 10:12Uhr
Seite drucken