Kühlhaus Görlitz: Alle Finger!
Görlitz, 31. August 2018. Das Kühlhaus Görlitz existiert – am den Fingern abzählbar – seit zehn Jahren als Verein. Der Görlitzer Anzeiger gratuliert artig und sagt: Das Kühlhaus ist cool!
Abbildung: Hexenfeuer am Kühlhaus Görlitz, ausnahmsweise nicht cool, sondern hot!
Eine Story, wie sie wohl nur noch im Osten funktioniert
2006: Fünf Freunde entdecken auf der Suche nach einer Partylocation ein riesiges Gebäude mitten im Wald und steigen durch ein Loch im Zaun... Was da klingt wie der Anfang eines Coming-of-Age-Romans ist in der Tat der Aufbruch in ein großes Abenteuer. Es ist das Abenteuer der Wiederbelebung eines jahrelang leerstehenden Industriedenkmals. Von der ersten Begehung bis zur Schlüsselübergabe vergingen nochmals zwei Jahre und inzwischen blickt der Verein auf zehn Jahre "Kühlhaus Görlitz" zurück.
Zehn Jahre Kühlhaus sind kein Anlass für eine behaglichen Rückblick, vielmehr für den symbolischen Startschuss für den Aufbruch in ein weiteres Abenteuer: die Nutzung respektive Umnutzung des bislang noch brachliegenden Nachbargeländes. Startschuss soll auf der dreitägigen Zehn-Jahres-Jubiläumsfeier vom 7. bis 9. September 2018 sein – bei jeder Menge guter Musik, Lesungen und Theaterperfomances sowie Führungen durch das alte Kühlhaus anlässlich des Tags des offenen Denkmals. Dazu kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Aktionen für Klein und Groß am Sonnabendnachmittag.
Hingehen! Beweg' Dich!
Freitag, 7., bis Sonntag, 9. September 2018,
Kühlhaus Görlitz, Am Bahnhof Weinhübel 2, 02827 Görlitz.
Das Tagesprogramm am Sonnabend und Sonntag auf dem Außengelände kann bei freiem Eintritt besucht werden, für die Abendveranstaltungen in der Maschinenhalle am Freitag und Sonnabend sind Wochenendtickets zum Preis von zehn (alle Finger) Euro an der Abendkasse erhältlich.
Kühlhaus-Jubiläum en detail:
Informiere Dich hier!
-
Kein Sponsor gefunden: Theaterfinanzierung auf dem Prüfstand
Görlitz, 10. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beendet zum Ende de...
-
Messiaen-Tage 2025: Festival setzt auf Frieden und grenzüberschreitende Kultur
Görlitz, 18. Dezember 2024. Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird 2025 erneut Austragungs...
-
Einblicke in 20 Jahre Vivarium am Senckenberg
Görlitz, 10. Dezember 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde lädt am 13. Dezembe...
-
2.700 Jahre alte Urne zurück in den Görlitzer Sammlungen
Görlitz, 21. November 2024. Nach 74 Jahren kehrt ein einzigartiges Tongefäß aus der ...
-
Neues Kapitel in der Geheimen Welt von Turisede: Folklorum wird zu Folgelorum
Görlitz, 15. November 2024. Nach dem endgültigen Aus für das beliebte Folklorum-Festi...
- Quelle: red | Foto mit Feuer: Jürgen Gläscher, Robert-Bosch-Stiftung, Foto Wiese: Kühlhaus Görlitz e.V.
- Erstellt am 30.08.2018 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2018 - 22:29Uhr
- Seite drucken