Bildbericht vom Umzug zum Stadtfest Rothenburg
Rothenburg/O.L., 6. August 2018. Der Umzug zum Rothenburger Stadtfest ist immer sehenswert, doch diesmal wollte die Zahl der fantasie- und liebevoll gestalteten Festwagen und Oldtimer schier kein Ende nehmen. Der Görlitzer Anzeiger war Zaungast auf dem Festwagen der Geheimen Welt von Turisede. Dadurch gelang es, Fotos nicht nur während des Umzugs, sondern schon im Aufstellbereich zu schießen.
Abbildung: Mit dem Stadtfest 2018 feierte Rothenburg/O.L. sein 750-jähriges Jubiläum
Rothenburg/O.L. feiert einen fröhlichen Festumzug
Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
- Erlebniswelten in Turisede neu gedacht [03.11.2022]
Die Fotos im Aufstellbereich des Festumzuges entstanden, weil der Festwagen der Turiseder äußerst pünktlich eingetroffen war und deshalb im Stellbereich schnell noch am größten Teil des Festzuges vorbeischlüpfen musste, um seinen Stellplatz Nummer 21 zu erreichen. Manchmal ging es um Millimeter, wenn die andere Festwagen auf dem schmalen Feldweg überholten wurden.
Den Hänger im Schlepptau der Turiseder hatte die Diakonie des Martinshofs besetzt und bei so manchem Überholvorgang mussten die Luftballons eingezogen werden, um nicht zwischen den Fahrzeugen zum Platzen angeregt zu werden.
Die Bilder des Festumzugs zeigten das Landleben gestern und heute ("Ist die Ernte eingebrachte feiert Geheege die ganze Nacht!"), Handwerker waren beteiligt, beispielsweise hatte einer sein "Wage vollgelade" mit hübschen Friseurinnen, Feuerwehren von uralt bis modern, die Staatsmacht der "DDR" mit Polizeifahrzeugen und Volvo-Staatskarosse, ein Bierwagen voller leerer Bierfässer (Wurde da etwa vorab schon angezapft?), Sportvereine, Jugendklub, Musikanten, die Schützen - also das ganze Spektrum des Lebens in und um Rothenburg/O.L. herum.
Auf nach Rothenburg/O.L.!
Rothenburg/O.L. – Stadt und Tourismus
Über 60 Fotos in der Bildergalerie vom Festumzug!



-
Faszination Mittelalter
Görlitz, 30. Januar 2023. Von Tina Beier. Das Mittelalter übt von jeher einen großen Reiz aus. Das g...
-
Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality
Görlitz, 4. Januar 2023. Der sogenannte "Walk of Görliwood® ist jetzt um zwei Stationen reicher: Am ...
-
Urlaub im kommenden Jahr: Einfach mal wegfliegen!
Görlitz, 30. Dezember 2022. In Zeiten, in denen gespart werden muss, wird der Urlaub für viele Mensc...
-
Sag mir, welcher der Schönste ist!
Görlitz, 17. Dezember 2022. Es gibt Fragen, über die schütteln die Görlitzer, die Görlitzerinnen und...
-
Zeit des Friedens und des Kerzenscheins
Görlitz, 21. November 2022. Mit der Ende dieser Woche beginnenden Adventszeit ist, zumindest gefühlt...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.08.2018 - 11:00Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2018 - 15:22Uhr
Seite drucken