Via Thea – das Straßentheaterfestival in Görlitz erlebt heute Höhepunkt
Görlitz, 30. Juni 2018. Das 24. Internationale Straßentheaterfestival ViaThea in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec strebt heute seinem Höhepunkt in Görlitz zu. Von 15 bis 16 Uhr gastiert das Via Thea heute am City Center Frauentor, ehe es dann ab 17 Uhr in der Altstadt Görlitz seine Fortsetzung findet. Morgen gibt es dann ein Finale im Muskauer Park in Bad Muskau / Mužakow.
In und Off: Künstler in zwei Kategorien
Thema: ViaThea

Das ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival in Görlitz, das jährlich viele Künstler und Besucher anlockt.
- So wird das 26. ViaThea-Straßentheaterfestival [09.06.2022]
- ViaThea-Auktion am 5. März 2022 [14.02.2022]
- Kein ViaThea 2021 [24.04.2021]
Die Künstler, denen man zum ViaThea Straßentehaterfestival begegnen kann, werden fein säuberlich eingeteilt in In-Künstler und sogenannte Off-Künstler, für die im Gegensatz zu den In-Künstlern die Auftrittstermine veröffentlicht werden. Die Unterscheidung bezieht sich keinesfalls auf die Qualität der Einzelkünstler und Ensembles, sondern auf die Bezahlung: Off-Künstler sind auf die Spenden des Publikums angewiesen. Um Geld zur Finanzierung des auch mit europäischen Fordemitteln organisierten Festivals einzuspielen, werden die Auftrittstermine der In-Künstler nur in einem verkauften Programmheft, das es auch in einer Mobilversion gibt, unters Volk gebracht.
Das Straßentheaterfestival, ein Projekt des Gerhart-Hauptmann Theaters Görlitz-Zittau, gehört zu den großen Görlitzer Magneten, die Touristen anlocken und Einheimische auf die Straßen. Schön, Görlitz so lebendig zu sehen. Wer das unterstützen möchte, kann das gern tun.



-
Wässerchen des Lebens
Görlitz, 12. August 2022. Von Tina Beier. Was haben Whisky oder der Whiskey mit Vodka oder Wodka gem...
-
Redaktionshund Rudi auf großer Fahrt
Görlitz | Schwaderbach (Bublava), 21. Juli 2022. Von Thomas Beier. Redaktionshund Rudi Rabauke ist i...
-
Zeitzeugen und Dokumente zur II. Med gesucht
Görlitz, 18. Juli 2022. Die Görlitzer Initiative "PRO Kahlbaum" will zur Aufarbeitung der Kultur- un...
-
Klassische Werte im digitalen Zeitalter: Impressionen aus dem analogen Leben
Görlitz, 12. Juli 2022. Ein Marktplatz ist eine freie Fläche im Zentrum einer Stadt. Hier bieten die...
-
Görlitzer Oberbürgermeister in den Sächsischen Denkmalrat berufen
Görlitz, 10. Juli 2022. Oberbürgermeister Octavian Ursu ist in den Sächsischen Denkmalrat berufen wo...
- Quelle: TEB | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 30.06.2018 - 13:35Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2018 - 14:11Uhr
Seite drucken