Neues von der Insel
Zentendorf | Kulturinsel Einsiedel. Zu den ausgefallensten zivilisationsnahen Übernachtungsmöglichkeiten gehört zweifellos das Baumhaus-Hotel (kurz, aber irreführend auch BH-Hotel genannt) auf der Kulturinsel Einsiedel. Neu ist das Waldsiedlum, dass sich als Alternative nicht nur für Gäste mit Höhenangst anbietet.
Waldsiedlum entdecken
Ab sofort - also beispielsweise gleich heute - kann unterhalb des Baumhaus-Hotels im Waldsiedlum übernachtet werden. Orientalisch ausgestattete Zwei- bis Sechsmannzelte und die Lagerfeuerplätze unter gastronomischer Betreuung im großen Tal der Steine bieten stimmungsvolle Übernachtungsmöglichkeiten.
Jedes Zelt des Waldsiedlums trägt einen eindrucksvollen Ursprungspilznamen aus der Zeit von Turisede, dem Volk, dass der Sage nach vor mehr als tausend Jahren auf der heutigen Kulturinsel lebte. Der Clou: Wer als „übernachtender Waldsiedler“ meint den heutigen Pilz dazu benennen und beschreiben zu können und sein Vorkommen, seinen Speisewert, seine Zubereitungsart oder mögliche Nebenwirkungen zu wissen, kann an einem kleinen Wettbewerb teilnehmen.
Ziel ist es, nicht unbedingt die wissenschaftlichsten, aber auf jeden Fall die originellsten Pilzbeschreibungen des Jahres zu küren und damit neun Anwärter auf je zwei Folklorumdauerkarten für 2008 oder den Hauptgewinn, eine Abenteuernacht im Baumhaus der Wahl, zu ziehen. Damit die Kreativität angeregt wird, soll weder die wissenschaftlichste noch die längste Beschreibung nicht mal die Hürde in die Vorauswahl schaffen. Die besten Beschreibungen allerdings werden im Internet veröffentlicht.
Ausgelost wird dies innerhalb des Spielums, dem Spielfest zum Festspielen im Oktober. Wer zum Spielum nicht dabei sein kann, der wird natürlich schriftlich informiert, wenn er einen Preis gewonnen hat.
Kullturinsel-Kennern wird auffallen, dass an der Stelle des Waldsiedlums früher einmal ein Tipidorf stand . . . nun, es hat ich getrollt. Und zwar in den Trollwinkel auf der gegenüberliegenden Straßenseite, gleich neben dem Spukhaus. Aber dazu später einmal.


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.06.2007 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2007 - 09:46Uhr
Seite drucken