ViaThea in Görlitz – lesen Sie mehr!
Görlitz, 8. Juli 2017. Die Printpresse hat es nicht leicht, im Spannungsfeld zwischen Verkaufspreis, Auflage und Qualität kann man viel falsch machen. Deshalb hat sich der Görlitzer Anzeiger, der nur online verfügbar ist, zu einer grandiosen Solidaritätsaktion entschlossen: Hier wird auf die Berichterstattung zum Görlitzer Internationalen Straßentheaterfestival "ViaThea" komplett verzichtet. Sein Appell: Kaufen Sie eine Tageszeitung oder lesen Sie wenigstens eine Wochenzeitung!
Abb.: oben: Wo es kein Internet gibt, ist es wahrscheinlicher, an eine gedruckte Zeitungsausgabe heranzukommen
Foto Zeitungsleser: codewan / Иван, , pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
Appell des Görlitzer Anzeigers an Nachrichtenrezipienten

Print braucht Papier – und das stapelt sich.
Foto: kai Stachowiak, pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
Thema: ViaThea

Das ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival in Görlitz, das jährlich viele Künstler und Besucher anlockt.
- So wird das 26. ViaThea-Straßentheaterfestival [09.06.2022]
- ViaThea-Auktion am 5. März 2022 [14.02.2022]
- Kein ViaThea 2021 [24.04.2021]
Online ist es recht einfach möglich, beeindruckende Bilder in großer Menge, ausführliche Texte oder sogar Videos zu verbreiten – da kann eine platzbeschränkte Papierzeitung nicht mithalten. Der Görlitzer Anzeiger nimmt das Internationale ViaThea Straßentheaterfestival in Görlitz zum Anlass, auf die Bedeutung guter Tages- und Regionalzeitungen hinzuweisen – wer mehr zum ViaThea 2017 erfahren will, sollte diesmal mit Druckerschwärze versehenes Papier in die Hand nehmen!
Deshalb ruft der Görlitzer Anzeiger auf:
- Gehen Sie zur Tanke oder einer anderen Verkaufsstelle und kaufen Sie eine gute Tageszeitung!
- Und, um Himmels willen, wenn Ihnen diese nur annähernd gefällt, abonnieren Sie diese!
- Nehmen Sie auch die Wochenzeitungen im Briefkasten ernst!
Ja, Qualitätsjournalismus hat seinen Preis und dem muss man sich als Leser des gefalteten Papierblatts stellen: Hier kann man bei Nichtgefallen in Bezug auf Nachrichtenqualität, Kommentare oder die Artikelauswahl insgesamt nicht schnell mal auf eine andere, vielleicht sogar führende Online Nachrichtenseite wechseln – nein, man muss sich auseinandersetzen mit dem, was man Schwarz auf Weiß vor der Nase hat und das Exemplar, nachdem es umweltbelastend geliefert wurde, sogar noch entsorgen.
Wir brauchen eine gute Printpresse mit ihren Netzwerken engagierter, auch altgedienter Journalisten und Journalistinnen sowie Fotografen und Fotografinnen! Das gedruckte Wort ist ein unersetzliches Kulturgut, wenn es denn gut ist!
Deshalb unser Credo:
Abonnieren Sie eine gute Tageszeitung (und das Gewissen wird wieder gut), aber lesen Sie den Görlitzer Anzeiger und die anderen Nachrichtenportale der Regional Magazin Gruppe.
Deshalb!



-
Wässerchen des Lebens
Görlitz, 12. August 2022. Von Tina Beier. Was haben Whisky oder der Whiskey mit Vodka oder Wodka gem...
-
Redaktionshund Rudi auf großer Fahrt
Görlitz | Schwaderbach (Bublava), 21. Juli 2022. Von Thomas Beier. Redaktionshund Rudi Rabauke ist i...
-
Zeitzeugen und Dokumente zur II. Med gesucht
Görlitz, 18. Juli 2022. Die Görlitzer Initiative "PRO Kahlbaum" will zur Aufarbeitung der Kultur- un...
-
Klassische Werte im digitalen Zeitalter: Impressionen aus dem analogen Leben
Görlitz, 12. Juli 2022. Ein Marktplatz ist eine freie Fläche im Zentrum einer Stadt. Hier bieten die...
-
Görlitzer Oberbürgermeister in den Sächsischen Denkmalrat berufen
Görlitz, 10. Juli 2022. Oberbürgermeister Octavian Ursu ist in den Sächsischen Denkmalrat berufen wo...
- Quelle: red | Foto Zeitungsleser: codewan / Иван, Foto Zeitungsstapel: bykst / kai Stachowiak, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 07.07.2017 - 23:23Uhr | Zuletzt geändert am 08.07.2021 - 19:27Uhr
Seite drucken