Görlitzer können wieder in den Wolken schaukeln
Görlitz, 28. Mai 2016. Kunst reimt sich nun mal nicht auf Konstruktion: Zur "Görlitzer ART" wird auch die "Wolkenschaukel" gezeigt, ein Objekt studentischer Künstler aus Breslau (Wrocław). Als Kunst unbestritten war das auf dem Otto-Buchwitz-Platz gezeigte Objekt konstruktiv bislang nicht frei von Kritik. Nun ist es repariert, wie das zuständige Fachamt im Görlitzer Rathaus informierte.
Abbildung: Die reparierte Wolkenschaukel auf dem Otto-Buchwitz-Platz lädt ein zum ausprobieren.
Kunstobjekt ist repariert
An der Wolkenschaukel waren mehrere Bänder gerissen, weshalb das Objekt am 4. Mai 2016 von der Stadt Görlitz für die Öffentlichkeit gesperrt werden musste. Anders als bei den Kunstobjekten, die massiv beschädigt wurden, war die Wolkenschaukel also von vornherein anfällig.
Nachdem die Schäden an der Wolkenschaukel bekannt geworden waren, hatte sich Dr. Michael Wieler, Kulturbürgermeister in Görlitz, mit der Kunstakademie Breslau (Academy of Fine Arts, Wrocław) in Verbindung gesetzt, weil dort die studentischen Künstler betreut werden. An der Akademie ist auch die Überarbeitung der Wolkenschaukel vorgenommen worden, nun ist sie viel stabiler. Passanten, Kunstinteressierte und Kinder sind eingeladen, die neu installierte und überarbeitete Wolkenschaukel wieder mit allen Sinnen zu erfahren – also auch durchaus damit zu schaukeln.
Aus der Görlitzer Stadtverwaltung war zu erfahren, dass nach der Freigabe die noch fehlenden Infostelen zum Kunstobjekt zum Wochenende aufgebaut werden.
Die als "Görlitzer ART" im Stadtgebiet gezeigten Kunstobjekte sollen noch bis zum 9. April 2017 zu erleben sein – als ein Schaufenster für Breslau, das aktuell eine der beiden Kulturhauptstädte Europas ist. Eine Route verbindet die Objekte zwischen dem Görlitzer Bahnhof und der Altstadtbrücke zu einem Spaziergang.
Mehr erfahren im Görlitzer Anzeiger!
14.02.2016: Vorsicht Kunst!
19.11.2015: Informationen zu "Görlitzer ART"



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.05.2016 - 02:30Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2016 - 04:09Uhr
Seite drucken