Stadtbibliothek Görlitz beendet Buchsommer
Görlitz, 16. September 2015. Zum zweiten Mal hat die Görlitzer Stadtbibliothek bei der Sommerferienaktion "Beim Lesen tauch ich ab - Buchsommer Sachsen" mitgemacht. Am 4. September 2015 gab's eine Abschlussveranstaltung.
Doppelrekord: in den Ferien 19 Bücher gelesen
49 junge Leser hatten mitgemacht, an 43 konnten Zertifikate, die das Ferienengagement oder eine besondere Qualifikation bestätigen, überreicht werden. Über den Eifer der Leser freuen sich neben den Beschäftigten der Stadtbibliothek sicherlich auch die Lehrer.
Die Norm lag bei drei gelesenen Büchern während der Sommerferienaktion. Normbrecher waren zwei Teilnehmer, die mit je 19 gelesenen Büchern zur Lesekönigin und zum Lesekönig gekürt wurden.
Durch die Hilfe der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien war es möglich, das unterhaltsame "Puppenspiel vom Doktor Faust" aufzuführen. Hinter der Kulisse machte das "Männels Lutziges Puppentheater".
Der "Buchsommer Sachsen“ richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren und steht unter Schirmherrschaft des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, das dafür ebenso wie der Deutsche Bibliotheksverband/Landesverband Sachsen in den Fördertopf gelangt hat.



-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.09.2015 - 08:53Uhr | Zuletzt geändert am 16.09.2015 - 09:06Uhr
Seite drucken