Görlitzer Anzeiger lüftet das Geheimnis - in einer Printausgabe
Kulturinsel Einsiedel, 4. September 2015. Die Sensation ist perfekt: Pünktlich zu den 2. Turisedischen Festspielen, die in das 22. FOLKLORUM auf der Kulturinsel Einsiedel eingebettet sind, erscheint eine gedruckte Sonderausgabe des Görlitzer Anzeigers! Sie widmet sich voll und ganz dem geheimnisumwitterten "Schatz von Turisede".
Auf den Redaktions-Trabi achten!

Thema: Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.
Ältere Beiträge:
- Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur [15.02.2023]
- Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden [27.01.2023]
- Arbeiten im Kreis Görlitz, wo andere Urlaub machen [08.11.2022]
"Gemeinhin wird ein Schatz ja mit Gold, Edelsteinen und edllem Geschmeide gleichgesetzt", ist in der nach dem Sonderdruck zum 70. Jahrestag der Freien Republik Schwarzenberg nun zweiten auf Papier gedruckten Sonderausgabe des Görlitzer Anzeigers zu lesen. Und dann gelingt es dem Blatt, über das Verständnis von Gesellschaft und Kultur der Turiseder deren Schatzgeheimnis zu entschlüsseln.
Verteilt wird die Sonderausgabe überall dort, wo der blau-weiße Redaktionswagen des Görlitzer Anzeigers auftaucht. Wer auf Nummer sicher gehen will, sendet eine E-Mail an redaktion@goerlitzer-anzeiger.de mit dem Stichwort "Schatz von Turisede", um den Sonderdruck als PDF-Datei per E-Mail zu erhalten.



-
Wiedereröffnung des Schlesischen Museums zu Görlitz
Görlitz, 8. Juni 2023. Nach einer mehrwöchigen Schließzeit aufgrund technischer Reno...
-
Künstlerin sucht nach DDR-Arbeitern aus der Oberlausitz in Tansania
Görlitz, 8. Juni 2023. In der sächsischen Stadt Chemnitz beginnt im August ein außer...
-
Countdown für das 27. ViaThea Straßentheaterfestival
Görlitz, 2. Juni 2023. Die Vorfreude steigt, während der Countdown für das 27. Intern...
-
Die Lausitz wird zum Austragungsort des MDR-Musiksommers
Görlitz, 30. Mai 2023. Das erste Juliwochenende verspricht in der Lausitz eine kulturelle Glanz...
-
Erfolgreicher Abschluss des 20. Neiße Filmfestivals
Großhennersdorf, 29. Mai 2023. Das 20. Neiße Filmfestival, eine einzigartige Veranstaltu...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 04.09.2015 - 00:38Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2020 - 18:07Uhr
Seite drucken