Goldrausch in der Oberlausitz?
Görlitz | Neustadt i.S., 25 August 2015. Die Oberlausitz ist in der Tat ein geologisch sehr vielseitiges Gebiet – sogar Gold wurde hier abgebaut! Eine Exkursion der Geologen des Senckenberg Museums führt am 5. September 2015 zu Mineral- und Gesteinslagerstätten nach Neustadt i.S., wo es einen aktiven Tagebau gibt.
Foto: © Dr. Olaf Tietz
Exkursion des Senckenberg Museums Görlitz
Am Beispiel des aktiven Tagebaus wird der Granodiorit vorgestellt, ein gut spaltbares Gestein, das im Erdinneren entsteht und durch geologische Prozesse an die Erdoberfläche gelangt. In der Lausitz wird das Gestein seit Jahrhunderten abgebaut und findet beispielsweise als Gehwegplatte oder in Bauwerken Verwendung.
Mit etwas Glück finden die Exkursionsteilnehmer auch Minerale wie z.B. Pyrit, das sogenannte Katzengold und sollten deshalb einen Hammer dabei haben. Um echtes Gold geht es im Anschluss bei einem Besuch im Goldmuseum Berthelsdorf mit Einblicken in den historischen Gold- und Mineralbergbau des Hohwaldgebietes und zu aktuellen Mineralfunden.
Hingehen!
Sonnabend, 5. September 2015, von 10 bis 15 Uhr,
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang des Steinbruches Oberottendorf,
Bischofswerdaer Straße 324, 01844 Neustadt in Sachsen.
Geologische Exkursion zum Granit-Steinbruch Oberottendorf und Goldmuseum Berthelsdorf mit Dr. Olaf Tietz und Erik Wenger vom Senckenberg Museum für Naturkunde Görliz und Steffen Leuchtmann, Bergbau-Traditionsverein Hohwald e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos.



-
Neiße Filmfestival, Klappe die 19.
Großhennersdorf, 11. Mai 2022. Vom 17. bis 22. Mai geht das Neiße Filmfestival (NFF) in seine 19. Au...
-
Turisede und Görlitzer Sammlungen mit freiem Eintritt für Ukraine-Flüchtlinge
Görlitz, 24. März 2022. Unfassbar ist nicht nur der russische Angriff auf die Ukraine, sondern die A...
-
May the force be with you!
Görlitz, 2. März 2022. Von Tina Beier. "Möge die Kraft mit dir sein!" – dieser berühmte Satz stammt ...
-
Können Streamingdienste das Kinoerlebnis verdrängen?
Görlitz, 23. Februar 2022. Nicht nur die Corona-Pandemie hat den Kinobetreibern auch in Görlitz groß...
-
Kompromisse beim Wohnen vermeiden
Görlitz, 23. Februar 2022. Von Thomas Beier. Ist bei der Einrichtung einer Wohnung oder beim Bau ein...
- Quelle: red | Foto: © Dr. Olaf Tietz
- Erstellt am 24.08.2015 - 23:02Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2022 - 10:05Uhr
Seite drucken