Angehende Innenarchitektin beteiligt sich an Designwettbewerb
Markersdorf, 30. März 2015. Eine aus Markersdorf bei Görlitz stammende Innenarchitektur-Studentin beteiligt sich mit einem Leichtbautisch an einem internationalen Designwettbewerb, bei dem man noch bis zum 11. Mai 2015 online abstimmen kann.
Doch! Man kann den Tisch noch einmal erfinden!
Laura Beier studiert an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Innenarchitektur. Ihr vielseitig verwendbarerTisch - so als Konferenztisch, aber auch als Wohnzimmer- oder Küchentich - wiegt nur 12 Kilogramm. Der Clou ist die Unterkonstruktion aus verspanntem Eichenholz, die an gothische Fenster erinnert, dem Tisch aber durch die starre Struktur äußerste Stabilität verleiht.
Mit dem im zweijährlichen Turnus durchgeführten "International Design Award" sollten junge Talente unterstützt und Designtrends aufgezeigt werden. Beim letzten Wettbewerb 2013 kamen die Teilnehmer aus 46 Ländern.
Angucken und abstimmen!



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.03.2015 - 10:00Uhr | Zuletzt geändert am 07.09.2021 - 09:45Uhr
Seite drucken