Licht aus fürs fokus Festival Görlitz
Görlitz, 29. Januar 2015. Görlitz hat ein Problem mit kreativen Jugendlichen. Anders kann man die Absage des bislang etabliert geglaubten deutsch-polnischen Jugendkulturfestivals nicht interpretieren - oder? Der Second Attempt e.V. als bisheriger Veranstalter des fokus Festivals verweist auf mangelnde Ressourcen, die ehrenamtlichen Kapazitäten seien durch andere Projekte gebunden. Eine neues Projektteam wie auch die nötige Finanzierung: Fehlanzeige. Ob es noch weitere Gründe für die Entscheidung zur Absage gibt, ist unbekannt.
Der Second Attempt e.V. hat anderes zu tun
Gestern hatte der bisherige Trägerverein "amtlich" verkündet, dass es zumindest im Jahr 2015 kein fokus Festival geben werde.
Noch am vergangenen Sonntag war letztlich ergebnislos versucht worden, im Zuge eines Gesprächsrunde, zu der 20 Interessierte gekommen waren, ein neues Projektteam und zumindest ansatzweise eine Finanzierung auf die Beine zu stellen. Viele Ideen und eine rege Diskussion können eben die Übernahme von Verantwortung und das leidige Geld nicht ersetzen.
Was geht?
Der Second Attempt e.V. als Initiator und langjähriger Veranstalter will sich 2015 auf Vorhaben wie das "Jugend.Stadt.Labor RABRYKA 2016" oder das "A-TEAM - Schnittstelle für regionale Jugendbeteiligung" konzentrieren. Außerdem engagiert sich der Verein in den studentischen Projekten "Kunstfestival Zukunftsvisionen" (Mai 2015) und "Campus Open Air" (Juni 2015).
Kleinprojekte und Veranstaltungen soll es aber geben
Offensichtlich ist man sich beim Second Attempt e.V. der Lücke, die das abgesagte fokus Festival hinterlässt, wohl bewusst und müht sich um Schadensbegrenzung.
So soll das Jugend.Stadt.Labor RABRYKA in diesem Jahr auf dem Gelände der Energiefabrik voll durchstarten. Vorgesehen ist beispielsweise vom 20. bis zum 22. Februar 2015 ein Aktionswochenende unter dem Titel "AUF.STADT". Volxküche, Konzert und kreative Angebote werden durch Projektergebnisse und ein öffentliches Plenum ergänzt. Hier sollen junge Görlitzer neue Projektideen spinnen und selbst aktiv werden können.
In den Osterferien öffnet eine Kreativ-Werkstatt auf dem Gelände der früheren Hefe- und heutigen Energiefabrik: Zu festen Öffnungszeiten kann selbst gewerkelt werden, dazu gibt es Workshops.
Für die Sommerferien ist auf dem Gelände ein Sommergarten mit einem gastronomischen Angebot und kleineren Veranstaltungen - wie man so schön sagt - angedacht.
Aktuelle Projekte des Second Attempt e.V. Görlitz:
- http://www.second-attempt.de
- http://zukunftsvisioneningoerlitz.de
- http://campusopenair.com
- http://rabryka.eu
- http://www.facebook.com/ateamgr


Rabryka
Von LunaSol am 01.02.2015 - 00:26Uhr
Ich finde das gar nicht tragisch.
Die Veranstaltung fällt ja weniger aus, sondern wird verlagert. Es gibt stattdessen ja ein Projekt zur Rabryka-Jugendstadtlabor.
Seien wir offen für Neues.
Focus-Absage
Von Jens am 29.01.2015 - 19:07Uhr
Das ist ein Skandal!
Dieser Verein lebt ausschließlich von Förder- (Steuer-)mitteln, offensichtlich bekommen die für das Focus-Festival weniger und müssen ihren Hintern mal heben, um Unterstützer zu werben. Aber man wählt den bequemeren Weg. Ein Super-Beispiel für unsere Jugend. Immer öffentliche Knete fordern und sonst nichts mehr machen! Unglaublich!

-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red
- Erstellt am 29.01.2015 - 08:21Uhr | Zuletzt geändert am 29.01.2015 - 12:48Uhr
Seite drucken