Fürs ViaThea unter den Hammer
Görlitz, 19. Januar 2015. Auch das ViaThea Straßentheaterfestival 2015 wird nicht für lau über die Straßen und Plätze gehen, selbst wenn der nicht zahlende Besucher davon nichts merkt. Die für die Kultur nötige Penunze zu besorgen, das hat sich der Förderverein ViaThea e.V. auf die Fahne geschrieben. Nun steht die alljährliche Auktion wieder vor der Tür und der Verein bittet die Görlitzer und die Umlandbewohner mitzuhelfen, indem alte und möglichst skurrile Sachen gespendet werden.
Die bringen alles unter den Hammer!
Thema: ViaThea
ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival, das seit 1995 jährlich in den Städten Görlitz und Zgorzelec stattfindet.
- Helfer für das ViaThea 2025 in Görlitz gesucht [22.01.2025]
- Sonderfahrplan zum ViaThea: GVB verlängert Nachtverkehr [02.07.2024]
- Erfolg für ViaThea: Versteigerung übertrifft Erwartungen [18.03.2024]
Gefragt sind beispielsweise Kleinmöbel, Opasessel, Melkschemel, Nippes und Zippes - also alles, was bei der Versteigerung Geld für das beliebte Straßentheaterfestival in die Kasse spülen könnte. Kooperationspartner bei der Auktion ist der Ideenfluss e.V., als Auktionatoren treten die Görlitzer Zungenakrobaten Mike Altmann und Axel Krüger.
Unbestätigten Gerüchten zufolge wollen die Auktionatoren die Gelegenheit nutzen, sich gegenseitig zu versteigern. Vor dem Mitbieten wird gewarnt! Beide Herren reden nicht nur viel, sondern sind obendrein im Unterhalt anspruchsvoll und entsprechend teuer, lassen sich aber nur schwer an die Leine nehmen.
Damit die Geldbörse nicht in der Hose kleben bleibt wollen die Fördervereinsmitglieder für gastliche Behaglichkeit sorgen und in der Pause mit Kaffee und mit Liebe gebackenem Kuchen den Serotoninausstoß beflügeln.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 28. Februar 2015, von 14 bis 17 Uhr,
Bahnhof Görlitz, KulTourpunkt.
Auktionsware abgeben!
- Donnerstag, 5. Februar 2015, von 17 bis 19 Uhr, im Bahnhof Görlitz, KulTourpunkt,
- Freitag, 6. Februar 2015, vom 16 bis 18 Uhr, im Bahnhof Görlitz, KulTourpunkt,
- Sonnabend, 7. Februar 2015, von 11 bis 13 Uhr, im Bahnhof Görlitz, KulTourpunkt,
- in der Woche vom 9. bis zum 13. Februar je von 9 bis 15 Uhr beim Hausmeisterdienst Böhmer, Melanchthonstraße 59, Görlitz.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: J. Arnold
- Erstellt am 19.01.2015 - 16:52Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2015 - 17:08Uhr
Seite drucken
