Görlitzer Sammlungen unterstützen MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN
Görlitz, 7. Januar 2015. Der Görlitzer Anzeiger hatte das Ereignis bereits am 18. Dezember 2014 angekündigt und nun steht es unmittelbar bevor: Die Eröffnung des Europäischen Zentrums für Bildung und Kultur MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN, verbunden mit der schon traditionellen Aufführung von Olivier Messiaens "Quartett auf das Ende der Zeit", eingebettet in ein "Historisch-Musikalisches Wochenende". Unterstützt wird der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN e.V. von den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur.
Führungen zu zeitgeschichtlichen Themen
Schon am Wochenende vom 10. und 11. Januar 2015 lädt der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN e.V. zusammen mit Einrichtungen und Institutionen in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec Familien, Interessierte, Bewohner und Besucher herzlich ein, sich auf Spurensuche in der Geschichte und Musik zu begeben. Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste an diesem historisch-musikalischen Wochenende.
Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur machen in diesem Zusammenhang nochmals auf ihr Veranstaltungsangebot aufmerksam:
- Sonnabend, 10. Januar 2015,
10, 11 und 12 Uhr,
Kurzführung "Görlitz unterm Hakenkreuz".
Die Historikerin Ines Anders führt durch diesen Bereich der kulturgeschichtlichen Dauerausstellung im Kulturhistorischen Museum Kaisertrutz.
Kaisertrutz, Platz des 17. Juni 1, 02826 Görlitz. - Sonntag, 11. Januar 2015, 11 Uhr,
Führung mit Ines Anders auf dem Jüdischen Friedhof, Biesnitzer Straße.
Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.
Messiaen war im Stalag VIIIA, dem Kriegsgefangenenlager in Görlitz Moys (heute Zgorzelec Ujazd) interniert und hatte hier sein "Quartett auf das Ende der Zeit" komponiert und zur Uraufführung gebracht.



-
Vorverkauf für Altstadtfest PIN startet am 1. Dezember
Görlitz, 28. November 2023. Der Altstadtfest Görlitz PIN 2024 wird in diesem Jahr das Thea...
-
Filmisches Sachsen: Kurzfilm-Ausschreibung 2024 noch bis 30. November
Görlitz, 28. November 2023. In der lebendigen Filmszene Sachsens steht ein neues Kapitel bevor:...
-
Neue Kooperation: Görlitzer Theater und Kulturservicegesellschaft Hand in Hand
Görlitz, 16. November 2023. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau und die Görl...
-
Poesie in Tönen: Robert Stadlober singt Stefan Heym
Görlitz, 7. November 2023. Eine Brücke zwischen Lyrik und Musik wird in der Kulturszene vo...
-
Görlitzer Traditionen: Der Robert-Scholz-Kalender 2024 zeigt Festkultur und Gastlichkeit im Wilhelminischen Görlitz
Görlitz, 7. November 2023. Das Ratsarchiv Görlitz freut sich, den diesjährigen Robert...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.01.2015 - 21:19Uhr | Zuletzt geändert am 08.01.2015 - 00:46Uhr
Seite drucken