Bei der größten Görlitzerin plätscherts wieder
Görlitz, 1. Oktober 2014. Sie stand auf dem Trockenen, die Muschelminna - und das mitten auf dem frisch sanierten Postplatz!
Aktuelle Fotos von der nackten Wasserspielerin
Für viele Görlitzer war der stillgelegte Toberentz-Brunnen, benannt nach dem Breslauer Bildhauer Robert Toberentz, der die Anlage entworfen hatte, ein Unding.
Doch seit heute kurz nach Mittag funktioniert die Dusche aus der Muschel wieder.
Der Görlitzer Anzeiger dankt dem Sachgebiet Stadtgrün für die Fotos!
Lesen Sie die Vorgeschichte im Görlitzer Anzeiger!
- 07.06.2013:
Jungbrunnen für die Muschelminna - 01.04.2014:
Zu nackt für diese Stadt - 17.04.2013:
Görlitz startet Brunnensaison 2013 - 06.11.2012:
Muschelminna bekommt Unterkonstruktion freigelegt - 02.02.2012:
Postplatz Görlitz: Ran an die Muschelminna? - 14.03.2011:
Mitreden beim Postplatz - 28.02.2008:
Größtes Görlitzer Mädchen im neuen Glanze



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fotos: © Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 01.10.2014 - 14:33Uhr | Zuletzt geändert am 01.10.2014 - 15:13Uhr
Seite drucken