Einen an der Waffel haben
Görlitz, 7. Juli 2014. Da schreibt der Görlitzer Autor Axel Krüger einen schönen Text und kommt zum Schluss zum Schluss, einen an der Waffel zu haben. "Nehmt ihm das Waffeleisen weg!", möcht man rufen.
Gibt´s das nur online oder kann man das lesen?
Von Fritz R. Stänker. Görlitz, Hauptstadt des gleichnamigen demografiekatastrophalen Landkreises, versteht sich als Armenhaus der Nation (wenngleich das mit den prächtigsten Fassaden). Entsprechend titelt Krüger seinen auf kostblog.de veröffentlichten Text, adressiert aus dem Armenhaus, mit einem entwaffnend ehrlichen "Wir ham ja nüschd".
Der Leser, freilich auch die Leserin, die vor der fett gedruckten Einleitung gewarnt sei, gewinnt den Eindruck, auf das Credo eines Konsumverweigerers gestoßen zu sein. Man kann dem Verkaufstalent Krüger alles Mögliche abkaufen, aber ausgerechnet das nun nicht.
Freilich hat er nichts, rein gar nichts, wie man erfährt. Nicht mal eine (soziale) Hängematte nennt er sein Eigen, gut so!
Wenn er aber schließlich behauptet, doch etwas zu haben - nämlich einen an der Waffel - dann hat er in ungewohnter Bescheidenheit glatt vergessen zu erwähnen, wo sich die Waffel befindet: Auf dem Kasten.
Über kostblog.de
Auf kostblog.de schreiben bekannte und noch unbekannte Autoren zu unterschiedlichen Themen, gefragt sind auch gute Fotos.



-
Sondheim-Musical feiert Premiere in Görlitz
Görlitz, 26. Mai 2025. Am 18. Juni 2025 um 20:00 Uhr bringt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit d... -
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera...
- Quelle: red
- Erstellt am 07.07.2014 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 07.07.2014 - 12:09Uhr
Seite drucken