Deutsch-polnischer Schreibwettbewerb am Augustum-Annen-Gymnasium
Görlitz, 17. Juni 2014. Angeregt und finanziell unterstützt durch den Förderverein des Schlesischen Museums zu Görlitz – Landesmuseum Schlesien e.V. sowie die Kulturreferentin für Schlesien findet erstmals ein zweisprachiger Schreibwettbewerb für die zweisprachigen deutsch-polnischen Klassen des Görlitzer Augustum-Annen-Gymnasiums statt. Trägerschaft und Organisation hat der Förderverein des Gymnasiums übernommen.
Identität - regional, national oder europäisch?
Der Wettbewerb ist nicht bloßer Selbstzweck, denn unter dem Leitgedanken "Meine! Deine? Unsere… Wo komme ich her, wo bin ich zu Hause?" / "Mój! Twój? Nasz…. Skąd pochodzę, gdzie jest mój dom?" erhoffen sich die Initiatoren von der Auseinandersetzung der Jugendlichen mit diesem biografisch bezogenen, genau genommen jedoch historisch-politisch akzentuierten Thema aufschlussreiche Erkenntnisse. Welches entwickelt die vierten oder fünften Generation seit Ausgang des Zweiten Weltkrieges zu ihrem deutsch-polnischen Lebensumfeld? Wie nehmen sie ihr Leben in der Stadt beiderseits der Neiße wahr? Nach zehn Jahren gemeinsamer Mitgliedschaft Polens und Deutschlands in der Europäischen Union rückt damit die Frage nach dem Verhältnis zwischen regionaler, nationaler und europäischer Identität stärker in die Aufmerksamkeit.
Schreibwettbewerbe am Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz werden vom Schulförderverein schon seitr dem Jahr 2009 organisiert. Davon zeugen drei Broschüren mit ausgewählten Texten und künstlerischen Arbeiten der Schüler. Die Veranstalter sehen das als eine gute Basis für eine rege Wettbewerbsteilnahme und erwarten eine Textsammlung, die unterschiedliche literarische Formen vereint.
Die Preisvergabe für den Schreibwettbewerb und die Veröffentlichung von Texten sollen im Herbst 2014 erfolgen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.06.2014 - 04:28Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2014 - 04:47Uhr
Seite drucken
