Wo Preußen Sachsen küsst - Sparkasse ermöglicht Schülerbesuch
Landkreis Görlitz | Landkreis Bautzen | Landkreis Doberlug-Kirchhain, 6. Mai 2014. "Wo Preußen Sachsen küsst" - unter diesem Motto wird sich die Erste Brandenburgische Landesausstellung "Preußen und Sachsen: Szenen einer Nachbarschaft" der spannungsreichen Beziehungsgeschichte beider Länder widmen. Anlass dafür ist das 200. Jubiläum des Wiener Kongresses, der zu einer Neuordnung Europas, so auch von Preußen und Sachsen, führte. Sparkasse und Ostdeutsche Sparkassenstiftung ermöglichen den Besuch für Schüler aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Kreissparkasse Bautzen: Vergünstigte Konditionen auch für sächsische Schulklassen
Kunstwerke, Geschichtszeugnisse und moderne Medien lassen die preußisch-sächsische Beziehungsgeschichte aufleben. Bei dieser Gelegenheit werden die Klischees von Sachsens Glanz und Preußens Gloria hinterfragt.
Hauptsponsor der Brandenburgischen Landesausstellung ist die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Elbe-Elster. Dabei steht das landesweite Teilprojekt "Die junge Landesausstellung" mit "Ein Tag zwischen Preußen und Sachsen" im Fokus.
Bis zu 8.000 Schüler aus den Geschäftsgebieten aller brandenburgischen Sparkassen erhalten die Möglichkeit der einheimischen Geschichte in zeit- und jugendgemäßer Form zu begegnen. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung ermöglicht gemeinsam mit der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Kreissparkasse Bautzen auch sächsischen Schulklassen diese Begegnung zu vergünstigten Konditionen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
7. Juni bis 2. November 2014.
ehemals kurfürstlich-sächsisches Renaissanceschloss Doberlug,
Doberlug-Kirchhain, Landkreis Elbe-Elster.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.05.2014 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 06.05.2014 - 00:31Uhr
Seite drucken