Wo Preußen Sachsen küsst - Sparkasse ermöglicht Schülerbesuch
Landkreis Görlitz | Landkreis Bautzen | Landkreis Doberlug-Kirchhain, 6. Mai 2014. "Wo Preußen Sachsen küsst" - unter diesem Motto wird sich die Erste Brandenburgische Landesausstellung "Preußen und Sachsen: Szenen einer Nachbarschaft" der spannungsreichen Beziehungsgeschichte beider Länder widmen. Anlass dafür ist das 200. Jubiläum des Wiener Kongresses, der zu einer Neuordnung Europas, so auch von Preußen und Sachsen, führte. Sparkasse und Ostdeutsche Sparkassenstiftung ermöglichen den Besuch für Schüler aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Kreissparkasse Bautzen: Vergünstigte Konditionen auch für sächsische Schulklassen
Kunstwerke, Geschichtszeugnisse und moderne Medien lassen die preußisch-sächsische Beziehungsgeschichte aufleben. Bei dieser Gelegenheit werden die Klischees von Sachsens Glanz und Preußens Gloria hinterfragt.
Hauptsponsor der Brandenburgischen Landesausstellung ist die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Elbe-Elster. Dabei steht das landesweite Teilprojekt "Die junge Landesausstellung" mit "Ein Tag zwischen Preußen und Sachsen" im Fokus.
Bis zu 8.000 Schüler aus den Geschäftsgebieten aller brandenburgischen Sparkassen erhalten die Möglichkeit der einheimischen Geschichte in zeit- und jugendgemäßer Form zu begegnen. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung ermöglicht gemeinsam mit der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Kreissparkasse Bautzen auch sächsischen Schulklassen diese Begegnung zu vergünstigten Konditionen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
7. Juni bis 2. November 2014.
ehemals kurfürstlich-sächsisches Renaissanceschloss Doberlug,
Doberlug-Kirchhain, Landkreis Elbe-Elster.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.05.2014 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 06.05.2014 - 00:31Uhr
Seite drucken