Guatemala - wo die Welt am schönsten ist
Görlitz, 11. April 2014. Für Mittelamerika ist es ein kleines Land, das tropische Guatemala. Die mannigfaltige Landschaft bietet Vulkane, Kaffee- und Bananenplantagen und Regenwälder kennzeichnen das Land zwischen Pazifik und Karibikküste.
Reisevortrag im Senckenberg Museum Görlitz
Indianer - das sind nicht nur die heutigen USA: In Guatemala hat sich eine reiche Indianerkultur erhalten - neben der Amtssprache Spanisch werden sieben weitere Sprachen gesprochen. Die Ureinwohner sind die Nachfahren der Maya, die einst große Teile Mittelamerikas beherrschten. Bunte Trachten und religiöse Handlungen erinnern an dieses Erbe.
Der Geograf Andrzej Paczos, M. Sc., Görlitz, hat Guatemala intensiv kennengelernt und stellt Land und Leute vor,
in einem Nachmittagsvortrag am 17. April im Senckenberg Museum vor. Der Eintritt kostet 3 € und beinhaltet den Museumsbesuch.
Pädikat: Hingehen!
Donnerstag, 17. April 2014, 15 Uhr,
Senckenberg Museum, Seminarraum.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: © Andrzej Paczos
- Erstellt am 11.04.2014 - 05:04Uhr | Zuletzt geändert am 11.04.2014 - 05:08Uhr
Seite drucken