Görlitz gets the Jazz
Görlitz, 23. März 2014. Görlitz geht seinen kleinen feinen 19. Jazztagen entgegen. Sieben Konzerte mit elf Bands erwarten Jazzfreunde und jazzaffine Livemusikfreunde. Wer seine Tickets rechtzeitig kauft, kann sparen.
19. Jazztage Görlitz vom 10. bis zum 18. Mai 2014 / Sonderkonzert am 2. Mai
Seit vorgestern kann man die Eintrittkarten für die Jazztage Görlitz kaufen: Im Tourist- Büro i-vent auf dem Obermarkt 33 in Görlitz. Frühkäufer können einen Preisnachlass von rund zwanzig Prozent genießen. Zusätzliche Preisermäßigungen gibt es für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren, Lehrlinge, Studenten und andere.
Ein sogenanntes "Doppelbock-Ticket" für 27 Euro öffnet die Türen zu den beiden Jazznächten in der privaten Landskron Brau-Manufaktur und inkludiert auch die nächtliche Jamsession vom Sonnabend zum Sonntag: Sechs Bands werden damit erlebbar. Bei schlechtem Wetter die Konzerte in der Kulturbrauerei statt, bei Abendsonne und Sternenhimmel jedoch begeistert die Backstein-Architektur im Brauereihof. Die Doppelbock- und die Festival-Karten sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.
Das Festival-Ticket ermöglicht auich den Zugang zum Sonderkonzert mit Twana Rhodes in der Wein-Scheune Kodersdorf am Sonnabend, dem 2. Mai 2014. für das East Side Music Entertainment den Hut auf hat.


-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red | Foto: kulturzuschlag e.V.
- Erstellt am 23.03.2014 - 19:56Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2014 - 20:18Uhr
Seite drucken