19. Jazztage Görlitz: Programm steht
Görlitz, 11. Januar 2014. Das Programm der 19. Jazztage Görlitz steht. "Es verbindet gute Gewohnheit mit Experiment", teilt Friedemann Dreßler vom kulturzuschlag e.V. mit.
Jetzt kommt Jazz!
Den Auftakt zu den Görlitzer Jazztagen des Jahres 2014 macht ein Sonderkonzert in Kodersdorf: Hier präsentiert Veranstalter Swen Peuckert von East Side Music Entertainment am 2. Mai die farbige Sängerin Twana Rhodes - einmal mehr wird die Jazz & Wein Scheune zum Konzertsaal für guten Jazz.
Am Wochenende gastieren am Sonnabend, dem 10. Mai, die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr im Schlosshof des neuen Schlosses im Pückler Park Bad Muskau. In diesem Quartett brilliert vor allem Julian Wasserfuhr an der Trompete.
Die Königshainer Kulturscheune im Schlossareal erlebt am Tag darauf das junge Quartett um den Altsaxophonisten Jan Prax. Es begeisterte bei Festivals in Leverkusen und Marrakesch.
Ab Mittwoch, dem 14. Mai 2014, erklingt der Jazz in Görlitz zunächst an unerhörtem Ort: Ein für viele unbekanntes Fabrikareal birgt die großzügige Konzerthalle. Kim Barth & Michael P.Mossman bilden den Kern eines Sextetts, das lateinamerikanische Rhythmen und Afrobeat mit modernem Jazz versetzt.
Zwei Open Air Konzerte
Beide Open Airs steigen im Hof der Landskron Brau-Manufaktur, am am Freitag, dem 16. und am Sonnabend, dem 17. Mai. Die Location bietet eine Schlechtwetter-Versicherung: Falls Regen aufzieht, steht die Halle bereit.
Der Freitag bietet ein Kontrastprogramm aus schwedischem Swing, polnischer Improvisation und bayerischem Funkjazz.
Am Sonnabend geht das preisgekrönte Chris Reinbold Trio auf die Bühne. "Wie professionell die im Bundeswettbewerb ‚Jugend jazzt’ erfolgreichen Musiker agieren, das verlangt Respekt", so Dreßler. Die Hamburgerin Caro Josee hat mit ihrer Stimme bereits tausendfach Gänsehaut und einen Jazz Award erzielt.
Ein Höhepunkt der Nacht wird sicher das kanadische Quintett "The Shuffle Demons", bei dem sich technische Finesse und eine humorvolle Show nicht ausschließen.
Ausklang in Horka
In Horka, in der Wehrkirche, klingen die Jazztage Görlitz mit feinem Jazz des Kölner Trios um Rainer Witzel. "Auch dieser Schlusspunkt verdient ein neugieriges Publikum, bereit für Überraschungen und verliebt in den richtigen Klang am rechten Ort", so friedemann dreßler abschlie0end, "Die Jazztage wagen Neuland und verlieren doch nicht den Boden unter den Füßen. Staunen, Träumen, Wippen, sogar Tanzen ist drin für alle, die Lust haben, Jazz in Görlitz zu erleben."
Notieren!
19. Jazztage Görlitz,
10. bis 18. Mai 2014.
Sonderkonzert am 2. Mai 2014.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: kulturzuschlag e.V.
- Erstellt am 11.02.2014 - 15:26Uhr | Zuletzt geändert am 11.02.2014 - 15:55Uhr
Seite drucken
