Das Geheimnis der Engel
Schwarzenberg. Die wundervolle und scheinbar entrückte Welt der Engel steht im Mittelpunkt einer Ausstellung und eines neuen Buches.
Bildquelle: Jörg Beier
Anderes aus dem Weihnachtsland

Bildquelle: Jörg Beier
Jörg Beiers Engeln ist beim besten Willen keine Ähnlichkeit mit den traditionellen erzgebirgischen "Flügelpuppen" oder "geflügelten Jahresendfiguren"- wie sie in der DDR offziell genannt wurden - oder der standardisierten Volkskunst zu attestieren. Sie sind reduziert auf das Wesentliche, scheinen an der Realität geborsten. Nachdem die Engel vielerorts in der Welt für Aufsehen und Nachdenklichkeit gesorgt haben, so im tschechischen Eger (Cheb) und in Frankreich, in der Kathedrale zu Reims, sind sie nun in ihre Heimat zurück gekommen. Die Engel seien das Bindeglied zwischen den Menschen, so Jörg Beier, sie kämen in allen Religionen vor. Zur Eröffnung der Ausstellung "Das Geheimnis der Engel" stellt der Diplom-Bildhauer auch sein gleichnamiges Buch vor. Vernissage: Montag, 18.12.2006, 17 Uhr Ehemalige Turnhalle im Park Ottenstein, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Karlsbader Straße, gegenüber Kaufland) Es liest Egmont Elschner. Laudatio: Ursula Haarig Musik: Gruppe "Klangzone" Hintergrund: http://kd21.de/index.php?article=210 (veralteter Link) http://kd21.de/index.php?article=136 (veralteter Link) https://www.freie-republik-schwarzenberg.de



-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
- Quelle: /TEB061212
- Erstellt am 12.12.2006 - 13:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2025 - 04:39Uhr
Seite drucken