Depression als Erkrankung
Dresden. "Wir müssen die Menschen dringend besser über die Krankheit Depression informieren", betonte Staatssekretär Dr. Albert Hauser auf der Informationsveranstaltung "Menschen mit Depressionen erkennen und behandeln" am vergangenen Sonnabend im Deutschen Hygienemuseum. Nur so wirke man einem stigmatisierenden Bild dieser Krankheit in der öffentlichen Wahrnehmung entgegen und vor allem Betroffene erführen dadurch wirksamere Hilfe. Es sei das Ziel, Vorurteile abzubauen und eine breite Öffentlichkeit über moderne Erkenntnisse von depressiven Störungen und über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zu informieren.
Mehr Information nötig
Nach Information des Forums "Gesundheitsziele" Deutschland leiden etwa 4 Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression mit steigender Tendenz. Auch im Freistaat Sachsen sei ein Anstieg der Behandlungsfälle von 2000 bis 2004 um fast eintausend Fälle zu verzeichnen.
Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen stieg die Zahl der im niedergelassenen Bereich behandelten Fälle von etwa 290.000 Fällen im Jahr 2000 auf ca. 325.000 Fälle im Jahr 2005. Das sei eine Steigerung um 12 Prozent.
Schätzungen der WHO zeigen, dass Depressionen 2020 weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit nach Herzerkrankungen sein werden. Obwohl frühzeitiges Erkennen von depressiven Störungen und die Einleitung therapeutischer Maßnahmen entscheidende Faktoren seien, um Krankheitsphasen zu verkürzen und die Gesundheit möglichst schnell wiederherstellen zu können, würde diese Erkrankung häufig erst spät erkannt und richtig behandelt. "Neben den unmittelbaren Krankheitssymptomen fühlen sich Betroffene durch das Etikett "Psychiatrie-Patient" zusätzlich stigmatisiert und ausgegrenzt. Hier müssen wir aktiv werden", so Hauser.


-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: /SMS061202
- Erstellt am 04.12.2006 - 09:46Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2006 - 09:46Uhr
Seite drucken