Dr. Müller: Görlitzer gehen gut mit der Hitze um
Görlitz, 1. August 2013. In der Notfallambulanz des Görlitzer Malteser Krankenhauses St. Carolus wurden in den vergangenen Tagen die ersten Patienten mit Kreislaufproblemen und Flüssigkeitsmangel behandelt. Angesichts der zum Wochenende hin wieder ansteigenden Temperaturen warnt Chefarzt Dr. Andreas Müller (Foto): "Vor allem ältere und pflegebedürftige Menschen leiden verstärkt unter der Hitze.“ Der Facharzt für Innere Medizin, Lungenheilkunde und Kardiologie sorgt sich besonders um Kinder und Senioren, die - so seine Erfahrung - etwas mehr Vorsicht im Umgang mit der Sonne walten lassen sollten: "Vor allem die Zeit der Mittagshitze sollte im Schatten verbracht werden."
Moderates Aufkommen an Hitzleiden
Unbedeckte Haut solle auf jeden Fall durch Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor geschützt sein. Lockere, luftige Kleidung und eine helle Kopfbedeckung seien ideal, um keinen Hitzestau am Körper entstehen zu lassen und einen Sonnenstich zu vermeiden, so der Chefarzt. Wer körperlich anstrengende Tätigkeiten zu verrichten habe oder Sport treiben wolle, solle dies möglichst in den frühen Morgenstunden oder am Abend tun, wenn die Hitze nicht so groß sei.
Dr. Müller fügt hinzu: „Generell gilt aber: Muten Sie sich nicht zu viel zu! Besonders wichtig ist es, den stärkeren Flüssigkeitsbedarf des Körpers zu berücksichtigen: Trinken Sie regelmäßig bevor das Durstgefühl einsetzt! Ideale Getränke zum Durstlöschen sind Mineralwasser oder ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees. Gesunde Menschen sollten durchaus 2-3 Liter täglich an Flüssigkeit zu sich nehmen. Patienten mit Herz- oder Nierenerkrankungen sollten zur richtigen Trinkmenge zunächst aber ihren Hausarzt befragen!“
Zusammengefasst beurteilt der Chefarzt das Aufkommen an Hitzeleiden in den letzten Tagen als moderat. "Die Görlitzer gehen gut mit der Hitze um“, konstatiert Dr. Müller und ist insgesamt zufrieden.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Christoph Hartmann
- Erstellt am 01.08.2013 - 23:00Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2013 - 23:12Uhr
Seite drucken