Unerlaubte Arzneimittel in Milchviehanlagen?
Landkreis Görlitz. Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landkreises Görlitz (LÜVA) hat bei Routinekontrollen in zwei ostsächsischen Milchviehbetrieben festgestellt, dass dort möglicherweise Arzneimittel unklarer Herkunft und Zusammensetzung angewendet wurden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Görlitz hat umfangreiche Beweismittel gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Behörden gehen auf Nummer sicher
Zugleich wurde sichergestellt, dass eventuell arzneimittelbelastete Milch nicht ausgeliefert wird. Die Sperrung der Tierbestände soll anhalten, bis die endgültigen Ergebnisse der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen vorliegen, teilte das Landratsamt Görlitz mit.
Allerdings zeigten die bisherigen Untersuchungen keine Arzneimittelrückstände in der Milch.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.03.2013 - 19:54Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2013 - 19:54Uhr
Seite drucken
