Hohe Feinstaubbelastung
Sachsen. Das ruhige Spätherbstwetter - eine Inversionswetterlage mit niedrigen Windgeschwindigkeiten und geringem Luftaustausch - verursacht in ganz Deutschland hohe Feinstaubkonzentrationen. Auch Sachsen ist davon betroffen. Wie das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mitteilte, werde der zulässige Feinstaubgrenzwert*) inzwischen an mehr als der Hälfte aller sächsischen Luftmessstationen überschritten. Kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht: Auch in den nächsten Tagen müsse noch mit hohen Belastungen gerechnet werden, da bis Montag mit keiner grundlegenden Wetteränderung zu rechnen sei.
Empfindliche Menschen sollten vorsichtig sein
Am 3. November 2011 hat die Episode der hohen Luftbelastung mit dem Eintrag stark mit Feinstaub belasteter Luft in die gesamte Osthälfte Deutschlands begonnen. Seit dem 12. November hat sie sich großräumig ausgedehnt und auch in weiten Teilen Sachsens die Feinstaubwerte in die Höhe klettern lassen. Hinzu kommt in den städtischen Gebieten die Belastung durch hohes Verkehrsaufkommen sowie Heizungs- und Industrieaktivitäten.
Feinstaub (PM 10) wird an in insgesamt 23 Luftmessstationen in Sachsen gemessen. Der für den Schutz der menschlichen Gesundheit einzuhaltende Tages-Grenzwert beträgt 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Er darf an maximal 35 Tagen pro Kalenderjahr überschritten werden.
Tipp!
Personen, die empfindlich reagieren, sollten vorübergehend auf Ausdauersportarten und sonstige Anstrengungen im Freien verzichten.
Messwerte!
Aktuelle Messwerte stehen für jedermann im Internet oder im MDR-Videotext ab Tafel 500 zur Verfügung.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.11.2011 - 02:10Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2011 - 02:10Uhr
Seite drucken