Gute Luft - aber nicht im Schulbereich Bautzen
Dresden. Der Anteil der rauchfreien Schulen ist von 39% im Januar 2006 auf 62 % im August 2006 gestiegen. Von 1498 Schulen sind 923 ohne Rauch. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung des sächsischen Kultusministeriums.
Immer mehr Schulen in Sachsen ohne Rauch
Damit rückt das Ziel von 75% bis Sommer 2007 in greifbare Nähe. Werden die 75% verfehlt, droht, laut Kabinettsbeschluss von 2005, ein gesetzliches Rauchverbot an allen öffentlichen Schulen in Sachsen.
Regional gibt es große Unterschiede bei der Anzahl der rauchfreien Schulen. So kann der Regionalschulamtsbereich Zwickau rund 73% rauchfreie Schulen aufweisen, Chemnitz 70% und Dresden rund 68%. Im Regierungsbezirk Leipzig sind es rund 50% und im Bereich Bautzen - der das Schlusslicht bildet - rund 49%.
Berufsschulen haben es besonders schwer mit der Schaffung rauchfreier Schulen. Im Durchschnitt haben 60 % der Schüler dort ein gefestigtes Rauchverhalten. Bisher hat es noch keine Berufsschule geschafft, das Kriterium "Rauchfreiheit im Schulhaus als auch auf dem Schulgelände" zu realisieren. Dennoch gibt es Berufsschulen die bereits über ein rauchfreies Schulgebäude verfügen. Bewährt haben sich außerdem Raucherinseln zum Schutz der Nichtraucher.
Die wichtigsten Gründe, die rauchfreie Schulen verhindern, sind unter anderem rauchende Lehrkräfte und technische Mitarbeiter, mangelndes Interesse und Passivität der Eltern gegenüber ihren rauchenden Kindern, verhaltensauffällige, schwer erreichbare Schüler sowie Schwierigkeiten im Gymnasial- und Berufsschulbereich, da Rauchen gemäß Jugendschutzgesetz ab dem 16. Lebensjahr gestattet ist. Die rauchenden Jugendlichen fassen das Rauchverbot als Eingriff in die Persönlichkeitsrechte auf.


-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: /SMK
- Erstellt am 10.09.2006 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2006 - 11:24Uhr
Seite drucken