Hochpathogener Virusstamm bestätigt
Dresden. Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Der indem im Stadtgebiet Dresden aufgefundenen Schwan bereits nachgewiesene H5N1 Influenzavirus gehört zu dem hochpathogenen H5N1-Virusstamm. Das hat vor wenigen Minuten das sächsische Sozialministerium unter Berufung auf das abschließende Gutachten des Nationalen Referenzlabors auf der Insel Riems bestätigt.
Vogelgrippe in Dresden
Mittlerweile kommt dieser hochansteckende Virusstamm weltweit bei Wildvögeln vor.
Mit dieser Bestätigung erreicht die Untersuchung vom ersten Verdacht über den bestätigten Verdacht nun die letzte und damit sichere Stufe. Die bereits eingeleiteten Maßnahmen werden vom Sozialmisiterium, das auch für die Gesundheit zuständig ist, als ausreichend bezeichnet. Andere oder weitere als die bisher getroffenen Maßnahmen seien nicht erforderlich.
Der Goerlitzer Anzeiger berichtete kurz zuvor:
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/news_563_T,vogelgrippe-wieder-in-sachsen.html
Alles zum Thema Vogelgrippe in Ihrem Goerlitzer Anzeiger:
Geben Sie im Feld "Suche" (links oben) das Stichwort "Vogelgrippe" ein.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Stark durch die kalte Jahreszeit: So bleibt die ganze Familie gesund
Görlitz, 11. November 2025. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und frische Luft, so...
-
Die Bedeutung gesunder Zähne für ein starkes Immunsystem
Görlitz, 4. November 2025. Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als nur ein ästhetis...
-
Sicherheit und Betreuung: Johanniter bieten Hausnotruf zum kostenfreien Test an
Görlitz, 14. September 2025. Der Johanniter-Hausnotruf bietet Menschen mit gesundheitlichen Ein...
-
Der richtige Pflegedienst in Görlitz: ein Ratgeber für die Auswahl
Görlitz, 9. September 2025. Die Entscheidung für einen Pflegedienst ist oft ein emotionale...
-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
- Quelle: /SMS
- Erstellt am 03.08.2006 - 19:16Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2006 - 19:27Uhr
Seite drucken
