Neue Rettungstransportwagen
Landkreis Görlitz | Zittau. Zwei neue Rettungstransportwagen sind am 28. Mai 2009 von Amtleiter Hans Richter an den DRK-Rettungsdienst in Zittau übergeben worden. Sie ersetzen Fahrzeuge, die seit März 2003 im Einsatz waren. Aufgebaut wurden die neuen Rettungswagen durch die Firma WAS in Wietmarschen auf der Grundlage des Mercedes- Sprinters.
Die mit 110 kW-Dieselmotoren und modernster Medizintechnik ausgestatteten Fahrzeuge sind für die Notfallrettung vorgesehen. Durch das Allradgetriebe sind sie besonders geeignet für den Einsatz im Winter und im Gebirge. Für den notwendigen schonenden Transport sorgt die zusätzlich eingebaute Luftfederung.
Die Kosten pro Fahrzeug liegen bei rund 110.000 Euro. Die planmäßige Einsatzdauer beträgt sechs Jahre.
Abbildung (v.l.n.r.):
Hans Richter, Amtleiter für Brandschutz, Katastrophenschutz/Rettungswesen im Landratsamt, DRK-Geschäftsführerin Christa Winecker, der Leitende Notarzt OA Dr. Wolfgang Müller und der Rettungsdienstleiter René Birnbaum.



-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
-
Schlafpositionen für verschiedene Lebensphasen
Görlitz, 24. Juni 2025. Es wird angenommen, dass sich die Schlafpositionen im Laufe des Lebens ...
- Quelle: /red | Foto: /Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 28.05.2009 - 19:30Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2009 - 19:36Uhr
Seite drucken