Neue leistungsstarke Rettungswagen für den Landkreis
Löbau. Zwei neue leistungsstarke Rettungswagen sind am 10. Februar 2009 in der Rettungsleitstelle des Landkreises Görlitz in Löbau an den DRK Kreisverband Löbau e.V. und die ASB-Rettungs- und Sozialdienst gGmbH Löbau übergeben worden. Sie ersetzen zwei Fahrzeuge, die sich seit März 2003 im ständigen Einsatz befanden und in dieser Zeit etwa 297.000 und 344.000 Kilometer zurückgelegt haben.
Acht Rettungstransportwagen im Bereich Löbau-Zittau
Beim Rettungseinsatz muss alles wie am Schnürchen laufen. Das weiß auch Gerlinde Spantig vom Sachgebiet Rettungswesen des Landratsamtes: "Zuverlässige und schnelle Autos sind ein Garant dafür, dass den Patienten die notwendige Hilfe in kürzester Zeit zuteil werden kann." Zudem verbesserten sich mit den hochwertigen Fahrzeugen die Arbeitsbedingungen für das Rettungspersonal spürbar.
Die Kosten pro Fahrzeug liegen bei rund 100.000 Euro. Den Zuschlag für die Lieferung der Basisfahrzeuge auf der Grundlage des Modells VW Crafter erhielt das Autohaus Voigt in Löbau. Der Ausbau zu Rettungstransportwagen erfolgte durch die Firma WAS im niedersächsischen Wietmarschen. Beide Fahrzeuge sind mit modernster Medizintechnik und 120 kW starken Dieselmotoren ausgestattet.
Im Landkreis Görlitz stehen zurzeit für den Bereich Löbau-Zittau acht Rettungstransportwagen für den Einsatz zur Verfügung - rund um die Uhr.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: /red | Foto: /Gerlinde Spantig
- Erstellt am 10.02.2009 - 14:34Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2009 - 14:49Uhr
Seite drucken