Vogelgrippe - im Landkreis Görlitz wird getötet!
Landkreis Görlitz. Nach der Sitzung des regionalen Krisenstabs am späten Donnerstag Abend (9. Oktober 2008) wurde beschlossen, mit der Tötung des von H5 N1 betroffenen Nutzgeflügelbestands im Landkreis Görlitz in den frühen Morgenstunden des nachfolgenden Freitags zu beginnen.
Am Freitag weitere Ergebnisse
Einer Empfehlung des Friedrich-Löffler-Instituts, Insel Riems, folgend, wurden am Nachmittag des 9. Oktobers 2008 weitere Beprobungen durch die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsens (LUA) in dem betroffenen Geflügelbestand vorgenommen. Die Ergebnisse der Untersuchung stehen noch aus. Sie werden im Laufe des späten Freitagvormittags erwartet.
Der Landkreis wurde am 8. Oktober 2008 informiert, dass bei einer amtlichen Überwachungsuntersuchung eine Ente mit dem Influenzavirus H 5 N 1 infiziert ist.



-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
-
Schlafpositionen für verschiedene Lebensphasen
Görlitz, 24. Juni 2025. Es wird angenommen, dass sich die Schlafpositionen im Laufe des Lebens ...
-
Die Kraft des Mikrobioms: Was Bitterstoffe und Probiotika für deine Darmgesundheit tun können
Görlitz, 13. Mai 2025. Die moderne Gesundheitsforschung hat längst erkannt, dass der Darm ...
-
Pflegepolitik: Gewerkschaft verlangt konkrete Reformen
Görlitz, 12. Mai 2025. Zum heutigen Internationalen Tag der Pflegenden hat der DGB Sachsen eine...
-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
- Erstellt am 10.10.2008 - 01:01Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2008 - 01:01Uhr
Seite drucken