Scrapie-Fall im Landkreis Kamenz
Kamenz. Im Rahmen der TSE-Routineuntersuchung (Transmissible Spongiforme Encephalopahtie, besser bekannt als Scrapie) wurde bei einem aus dem Landkreis Kamenz stammenden Schaf ein positives Schnelltestergebnis festgestellt. Durch das Nationale Referenzlabor auf der Insel Riems wurde der TSE-Verdacht bestätigt. Dabei handelt es sich um den 6. TSE-Fall seit 2001.
Das abgebildete Tier ist nicht mit dem erkrankten identisch.
Risiken unbekannt
Derzeit werden die epidemiologischen Untersuchungen durchgeführt. Mit Hilfe der Untersuchungsmethode "Genotypisierung" wird festgestellt, welche Tiere der betroffenen Herde genetische Resistenzen gegen die Krankheit aufweisen.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung bestimmen den Tötungsumfang in der Herde.
Der Schafbestand, aus dem das Tier kam, ist vom zuständigen Amtstierarzt gesperrt worden. Alle notwendigen Maßnahmen wurden und werden durch die zuständige Veterinärbehörde eingeleitet.
Scrapie oder Traberkrankheit ist eine, ebenso wie BSE, durch infektiöse Prionen hervorgerufene Tierkrankheit. Die TSE ist bisher noch nicht soweit erforscht, um mögliche Übertragungen auf den Menschen auszuschließen. Die Bekämpfungsmaßnahmen dienen insbesondere dem vorbeugenden Verbraucherschutz.


-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: /SMS
- Erstellt am 17.05.2006 - 00:47Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:03Uhr
Seite drucken