Hinweise für Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten
Görlitz, 16. November 2020. Nach der Sächsischen Corona-Quarantäne Verordnung müssen sich Einreisende aus Risikogebieten unverzüglich und auf direktem Weg in ihre Haupt- oder Nebenwohnung oder in eine für die Quarantäne – sprich Absonderung von anderen Personen – geeignete Unterkunft begeben und sich dort zehn Tage lang ständig von anderen isolieren.
Sich selbst informieren ist Pflicht
Wer einreist, muss sich selbst über die Quarantänepflicht informieren und entsprechend absondern, ohne dass dies gesondert angeordnet werden müsste. Außerdem müssen sich die Einreisenden unverzüglich beim Gesundheitsamt melden. Dazu steht Einreisenden auf dem Land-, See- oder Luftweg seit dem 8. November 2020 eine bundesweit einheitliche digitale Einreiseanmeldung zur Verfügung.
Sollte es in Ausnahmefällen nicht möglich sein, eine digitale Einreiseanmeldung vorzunehmen, muss stattdessen eine Ersatzmitteilung in Papierform erfolgen. Sollte auch die althergebrachte Papiermethode nicht möglich sein, wird um die Übermittlung des Namens und Vornamens, des Geburtsdatums, der Anschrift, von Aufenthaltsdauer und -ort im Risikogebiet, des Tages der Einreise, der Telefonnummer, der persönlichen E-Mail-Adresse an aussteigerkarten@kreis-gr.de oder telefonisch unter 03581 - 6-63-5656.
Mehr:
Alle Informationen für Einreisende aus Risikogebieten (aktuelle Liste der Risikogebiete) sind unter coronavirus.landkreis.gr zusammengefasst.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 16.11.2020 - 15:34Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2020 - 15:54Uhr
Seite drucken